Trainingszeiten

Dienstag
19.45 Uhr - 22.00 Uhr
Donnerstag
19.45 Uhr - 22.00 Uhr

Spendenkonto Jugend

Kennwort:
Das Spendenkonto erfragen Sie bitte beim Abteilungsleiter oder in der Geschäftsstelle

Herren gegen TTC Bietigheim-Bissingen II 7:3
SV Nabern gegen Herren II 5:9
SG Schorndorf II gegen Herren III 9:3
Herren V gegen SCH.V.Durlangen 9:3
TSV Böbingen gegen Herren V 9:4
SCH.V. Durlangen II gegen Herren VII 9:1
SV Remshalden gegen Damen 8:4

SVP-Oberligateam schlägt Bietigheim-Bissingen 7:3
Unsere Oberliga-Mannschaft setzte am Samstag ihre Siegesserie fort und fuhr gegen Bietigheim-Bissingen den dritten 7:3-Sieg nacheinander ein, der gegen diesen Gegner, der sich in der Rückrunde deutlich verstärkt hat, auch nicht unbedingt zu erwarten war, wie die beiden Siege am letzten Wochenende gegen die Tabellenvierten und fünften.
Das Match startete für unser SVP-Team hervorragend mit Siegen in beiden Eingangsdoppeln durch Magyar/Schaal und Baranyi/Tietze und einer entsprechenden 2:0-Führung, die Magyar dann mit einem klaren Sieg gegen Steinle auf 3:0 ausbaute. Baranyi verlor dann gegen Engelhardt aber Marcel Schaal stellte mit einem hart erkämpften 3:2-Sieg den alten Abstand wieder her. Zwar verlor dann Stefan Tietze gegen den sehr starken Haspel aber Laszlo besiegte auch Engelhardt und stellte das Ergebnis auf 5:2, womit zumindest 1 Punkt für den SVP gesichert war. Jozsef verlor dann zwar auch sein 2. Einzel gegen Steinle aber Stefan Tietze schlug Löwinger klar und sorgte so für den 6. Punkt, ehe Marcel Schaal im 5. Satz in der Verlängerung den 7:3-Endstand herstellte, womit das Team ihr Punktekonto bei 20:20 ausgleichen konnte und so die Ausgangslage im Kampf um den Klassenerhalt weiter verbesserte.
Am nächsten Wochenende ist unser Team spielfrei, ehe es am Samstag, 01.04. in der Hohberg-Sporthalle zu einem evtl. entscheidenden Match gegen den TTG Kleinsteinbach/Singen kommt, in dem sich unser Team mit einem weiteren Sieg den endgültigen Klassenerhalt sichern könnte.

Vorschau auf die nächste Woche
Do., 23.03.2023 20:00 Uhr TSV Schwaikheim gegen Senioren
Sa., 25.03.2023 14:30 Uhr Damen gegen SG Bettringen
Sa., 25.03.2023 18:00 Uhr Herren II gegen DJK Sportbund Stuttgart III
Sa., 25.03.2023 18:00 Uhr Herren III gegen TV Mögglingen
Sa., 25.03.2023 18:00 Uhr TV Mögglingen II gegen Herren V
Sa., 25.03.2023 18:00 Uhr Herren VI gegen SG Bettringen IV

Herren gegen FT V.1844 Freiburg 7:3
TTC Mühlhausen gegen Herren 3:7
Herren II gegen TSV Niedernhall 9:5
EK Welzheim gegen Herren III 8:8
Herren IV gegen SV Remshalden 9:3
Herren V gegen DJK Schwäbisch Gmünd 4:9
TSV Böbingen gegen Herren V 4:1 (Pokal)
EK Welzheim gegen Herren VI 5:9
TSGV Waldstetten III gegen Herren VII 9:0
TSV RSK Esslingen gegen Damen 8:0

SVP-Oberligateam holte am Wochenende sensationell 4 Punkte!!!
Fast sensationell hat unser SVP-Team am Wochenende gegen die Tabellenvierten- und fünften, Freiburg und Mühlhausen gleich zwei 7:3 Siege eingefahren und sich damit eine tolle Ausgangsposition im Kampf um den Klassenerhalt geschaffen.
Im Heimspiel am Samstag gegen Freiburg teilte man sich in den Doppeln und im Spitzenpaarkreuz jeweils die Punkte, da Magyar/Schaal im Doppel und Magyar im Einzel gewinnen konnten, während Baranyi/Tietze und Baranyi im Einzel verloren. Dann folgten aber überraschend gleich 4 Siege durch Magyar, Baranyi, Schaal und Tietze, so daß das Match beim Stand von 6:2 bereits entschieden war und der Sieg von Marcel Schaal, sowie die Niederlage von Stefan Tietze nur noch das 7:3-Endergebnis herstellten.
Am Sonntag ging es dann zum TTC Mühlhausen mit seinem überragenden Spitzenspieler Robertson, wo es gleich hervorragend mit Siegen in beiden Doppeln begann, wobei vor allem der Erfolg von Magyar/Schaal gegen Robertson/Moosmann sehr überzeugend war. Daß der Waliser dann gegen Baranyi gewann war ebenso zu erwarten wie der Erfolg von Magyar gegen Moosmann. Stefan Tietze mußte sich dann gegen Winkler geschlagen geben, während Marcel Schaal einen klaren 3:0-Sieg einfahren konnte, so daß es mit dem Stand von 4:2 in die entscheidenden 4 Matches ging. Robertson schlug dann auch Laszlo aber Jozsef gewann gegen Moosmann, so daß der 2 Punkte-Vorsprung gehalten werden konnte. Marcel und Stefan sorgten dann mit 2 Siegen für den nicht erwarteten und entsprechend umjubelten 7:3-Auswärtssieg.

Am Samstag empfängt unser Oberliga-Team Bietigheim-Bissingen II
Wenn am Samstag die Mannschaft aus Btgh.-Bissingen in unserer Hohberg-Sporthalle um 14.00 Uhr antritt könnte man der Meinung sein, daß unsere Mannschaft vor einem relativ leichten Spiel steht, da die Gäste mit 9:25 Punkten nur auf dem 10. Platz stehen. Aber da sie diese 9 Punkte alle in der Rückrunde geholt haben als sie sich mit einer neuen Nr. 1, Lizuka und dem bekannten David Steinle an Nr. 3 enorm verstärkt haben, wird es ganz sicher für unsere Akteure nicht einfach werden, dieses Team zu schlagen. Da wir aber voraussichtlich wieder in Bestbesetzung antreten können, hoffen wir, daß ein weiterer Sieg eingefahren werden kann, womit man sich schon fast ganz sicher aller Abstiegssorgen erledigt hätte.
Unser Team hofft dabei auf starke Zuschauer-Unterstützung die auch wieder hervorragend bewirtet werden mit Kaffee und Kuchen, sowie roten und weißen Würsten.

Herren Bezirksklasse Ost
Herren IV gegen SV Remshalden 9:3
Durch den klaren Sieg hat sich unsre Vierte den zweiten Platz und damit die Relegationsspiele zur Bezirksliga gesichert, super Saison gespielt, Gratulation !!
Aufstellung: M. Slavkovic, S. Blessinger A. Wägner, F. Mürdter, D. Birker, S. Burkhardt, M. Nanz, M. Daiss

Kreisliga B Ost
EK Welzheim gegen Herren VI 5:9
Gegen den Tabellenersten Welzheim gelang der VI. Mannschaft eine große Überraschung mit der nicht unbedingt zu rechnen war. Von den drei Eingangsdoppel konnten sich nur Phillip Ott mit Finn Katterfeld denkbar knapp im 5. Satz durchsetzen wogegen die Doppel Oswald Mayer mit Klaus Uecker und Noah Mann mit Andreas Schmieja passen mussten. Im vorderen Paarkreuz landeten Phillip Ott und Finn Katterfeld zwei nicht unbedingt erwartete Siege. Im mittleren Paarkreuz rang dann Noah Mann seinen stärker eingeschätzten Gegner in 5 hart umkämpften Sätzen nieder. Gleichzeitig fertigte Klaus Uecker seiner Gegner mit 3:0 sicher ab. Als dann auch das hintere Paarkreuz mit Oswald Mayer und Andreas Schmieja punkteten, wobei Andreas Schmieja seinen Gegner in 5 hart umkämpften in der Verlängerung niederrang, stand es nach dem ersten Durchgang völlig überraschend 7:2 für uns. Der zweite Durchgang begann mit einer Niederlage von Phillip Ott und einem engen 5-Satzsieg von Finn Katterfeld der uns den 8. Punkt sicherte. Im mittleren Paarkreuz mussten dann Klaus Uecker und Noah Mann leider passen und Welzheim kam auf 5:8 heran. Den Sack aber machte dann Oswald Mayer mit einem 3:1 Sieg zu und die Überraschung war perfekt, Endstand 9:5. Insgesamt eine tolle Mannschaftsleistung bei der jeder seinen Beitrag geleistet hat.
Damit müsste der Klassenerhalt geschafft sein.
Es spielten: Phillip Ott / 1, Finn Katterfeld / 2, Klaus Uecker / 1, Noah Mann / 1, Oswald Mayer / 2, Andreas Schmieja / 1 sowie das Doppel Ott/Katterfeld / 1

Vorschau auf das nächste Wochenende
Sa., 18.03.2023 14:00 Uhr Herren gegen TTC Bietigheim-Bissingen II
Sa., 18.03.2023 16:30 Uhr SV Remshalden gegen Damen
Sa., 18.03.2023 18:00 Uhr Herren V gegen SCH.V.Durlangen
Sa., 18.03.2023 19:00 Uhr SV Nabern gegen Herren II
Sa., 18.03.2023 19:00 Uhr SCH.V. Durlangen II gegen Herren VII
So., 19.03.2023 10:00 Uhr SG Schorndorf II gegen Herren III
So., 19.03.2023 10:00 Uhr TSV Böbingen gegen Herren V

TTC 95 Odenheim gegen Herren 10:0
SG Schorndorf gegen Herren II 9:4
Herren III gegen TB Beinstein III 6:9
SG Schorndorf III gegen Herren IV 4:9
FC Spraitbach gegen Herren VI 9:2
Damen gegen TSV Georgii Allianz III 5:8

SVP-Oberligateam steht vor Doppelspieltag am Wochenende
Unser Oberliga-Team steht vor 2 sehr schweren Spielen am kommenden Wochenende: Am Samstag empfängt man um 14.00 Uhr in der Hohberg-Sporthalle das Team aus Freiburg, das mit 18:14 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz steht und am Sonntag muß man nach Mühlhausen, das mit der gleichen Punktzahl auf dem 5. Platz steht. Da Niklashausen durch einen überraschenden Sieg gegen Mühlhausen und einem 10:0-Sieg in Stuttgart unser Team mit nun 15:17 Punkten überholt hat, stehen wir jetzt mit 14:20 Punkten auf dem Relegationsplatz Nr. 8 und sollten am Wochenende auf jeden Fall punkten, damit wir wieder in der Tabelle nach oben klettern können, da es sonst sehr schwer sein wird den Kampf um den Klassenerhalt erfolgreich zu gestalten. Glücklicherweise kann unser Team in beiden Begegnungen in Bestbesetzung mit Laszlo Magyar, Jozsef Baranyi, Marcel Schaal und Stefan Tietze antreten, womit die Chancen den einen oder anderen Punkt zu holen durchaus vorhanden sind, wobei zu beachten ist, daß die Freiburger mit Hugger und Brugger an Nr. 3 + 4 hervorragend besetzt sind, die beide eine sehr gute Bilanz aufweisen und nur schwer zu besiegen sein werden. In diesem Match müßte man sich im vorderen Paarkreuz einen Vorteil erspielen wenn man Punkte holen will und unsere Akteure hoffen auf starke Unterstützung durch viele Zuschauer, die auch wieder bestens bewirtet werden.
Beim Auswärtsspiel in Mühlhausen wird es wohl so sein, daß deren Nr. 1, Robertson wohl nicht zu schlagen sein wird, so daß dort die Punkte gegen die anderen 3 Spieler geholt werden müssen damit man dieses Match nicht verlieren wird. Aber auch dies wird sehr schwer werden aber es ist keinesfalls unmöglich und man hofft, daß doch der eine oder andere Punkt mit nach Hause genommen werden kann.

Vorschau auf das nächste Wochenende
Fr., 10.03.2023 19:30 Uhr EK Welzheim gegen Herren III
Fr., 10.03.2023 20:00 Uhr TSV RSK Esslingen gegen Damen
Sa., 11.03.2023 14:00 Uhr Herren gegen FT V.1844 Freiburg
Sa., 11.03.2023 17:30 Uhr TSGV Waldstetten III gegen Herren VII
Sa., 11.03.2023 18:00 Uhr Herren II gegen TSV Niedernhall
Sa., 11.03.2023 18:00 Uhr Herren IV gegen SV Remshalden
Sa., 11.03.2023 18:00 Uhr Herren V gegen DJK Schwäbisch Gmünd
Sa., 11.03.2023 18:00 Uhr EK Welzheim gegen Herren VI
So., 12.03.2023 14:00 Uhr TTC Mühlhausen gegen Herren

SV Plüderhausen e.V., Brückenstr.16, 73655 Plüderhausen - Copyright © 2016 -