Am Samstag, den 25.01.2025, fand wieder der traditionelle Hallenmehrkampf für junge Leichtathleten bis zum Alter von 11 Jahren in der Hohberghalle Plüderhausen statt. Nach 302 Meldungen sorgten letztlich 274 Teilnehmern in 33 Mannschaften wieder einmal für reges Treiben in der Halle. Ausgetragen wurde der Mannschafts-Mehrkampf zu drei versetzten Startzeiten mit der Zielsetzung, jede Altersklasse in etwa zwei Stunden durchzubekommen.
Jeweils 6 – 11 Kinder, gemischt aus Mädchen und Jungs, bildeten eine Mannschaft, um dann einen Vierkampf aus 30m-Sprint, Weitsprung, Medizinballstoß und Hindernis-Pendelstaffel zu absolvieren.
Unsere U8-Mannschaft ging gleich um 10 Uhr durch kurzfristige Krankheitsausfälle nur noch mit einem Team an den Start. Für sie war es der erste gemeinsame Auftritt, bzw. für manche der erste Wettkampf überhaupt. Ihre beste Disziplin war der 30m-Sprint, wo sie das schnellste Team waren. Jeweils Rang 2 beim Weitsprung und der Staffel sowie Rang 3 bei Medizinballstoß ergab zusammen 8 Punkte. Damit belegten sie den tollen 2. Platz und freuten sich über ihre Urkunden und die Silbermedaille. Unsere erfolgreichen Kinder waren Sophia Hurlebaus, Mahir Waselzade, Natalie Shami, Tim Liske, Matilda Dietsche, Anes Daid, Damian Lich, Nisa Coskun, Nina Shala, Valentina Werth und Luca Reichardt. Macht weiter so!
20250211 LA U8
In der Altersklasse U10 startete die LG mit 3 Mannschaften. Hier belegte unser Team rot ebenfalls hervorragend den zweiten Platz mit 9 Punkten und bekam auch die Silbermedaille überreicht. Jeweils Rang 2 im Sprint, Weitsprung und bei der Pendelstaffel sowie Rang 3 beim Medizinballstoß sorgten für das gute Ergebnis. Team weiß folgte auf Platz 4 und Team schwarz auf Rang 9. Team rot: Simon Zeller, Mathilda Brestel, Yilin Wu, Henri Ginder, Sophia Ehlert, Matheo Schwanse, Linda Sremec, Chiara Giuliano, Yakup Kar und Lexa Heinlein. In den beiden anderen Teams waren Linus Gottwald, Jonas Titze, Emma Rubbert, Noah Bienst, Julius Paetzke, Emma Pallesche, Linus Mavroudis, Melina Sing, Ahmed Salih Karaaslan, Alba Kaiser, Thorben Paetzke, Leonie Hurlebaus, Anahit Hiji, Noah Zaja, Kilian Rentschler, Nils Doese und Marie Liske am Start.
20250211 LA U10
Nochmals 2 Mannschaften konnten wir bei den U12 Kindern stellen. Mit 17 Rangpunkten belegte unser Team rot den 4. Platz mit nur 2 Punkten Abstand zum Bronzerang. Jeweils Rang 3 belegten sie im Sprint und Medizinballstoß sowie Rang 4 beim Weitsprung. Die Pendelstaffel ist im Winter unser großes Problem, da wir aufgrund des beengten Hallenplatzes keine Staffel üben können. Unser Team weiß, mit den Kindern des jüngeren Jahrgangs, belegte Platz 9, und auch bei ihnen verhinderte die Pendelstaffel ein besseres Ergebnis. Team rot: Roman Pick, Elena Ackermann, Maila Bäuchle, Elisa Gailing, Titus Comsa, Tilda Gottwald, Alexandros Schöberl, Dante Lutzu und Robin Trevino Team weiß: Anouk Hoffmann, Johan Heinrich, Anna Bergmann, Anna Gölz, Julian Bretzger, Nelly Götze, Benjamin Bühler, Milena Kojdovski, Hannes Reichardt und Niklas Eberhardt.
Bei den Siegerehrungen sah man an den strahlenden Gesichtern der Kinder, dass nicht nur die Platzierung wichtig ist, sondern vielmehr auch der Spaß am Sport. Allen Athleten herzlichen Glückwunsch!
Ein ganz herzliches Dankeschön geht an die zahlreichen Helfer! Ob bei der Vorbereitung, beim Auf- und Abbau der Wettkampfgeräte, Messen, Stoppen, EDV - an alle Freiwilligen, unsere aktiven Athleten, Trainer und Betreuer, dem Bewirtungsteam und den fleißigen Kuchenbäckern; nur durch diesen engagierten Einsatz lässt sich eine so große Veranstaltung reibungslos und harmonisch durchführen.

Zum Kreisvergleichskampf am 0310.2024 mit den Kreisen UlmAlbDonau, Ludwigsburg, Tübingen, Göppingen, Böblingen, Schwarzwald, ZollernAlb und dem Kreis Heilbronn, sowie unserem Rems-Murr-Kreis wurde Moritz Elsen nominiert. Bei kalten, aber zum Glück trocknen Wetter wurde dieser Wettkampf im neu renovierten Floschenstadion in Sindelfingen durchgeführt.
Moritz war in drei Disziplinen am Start. In allen Disziplinen konnte er sich über persönliche Bestleistungen freuen. In der ersten Disziplin, dem Weitsprung erreichte er mit 4,90m den dritten Platz. Hierbei sammelte er mit 7 Punkten für den Rems-Murr-Kreis wertvolle Punkte. In seiner nicht so geliebten Disziplin, dem Hochsprung, sammelte Moritz 4 Punkte und überquerte die Latte bei 1,32m. Dann kam seine Lieblingsdisziplin, der 75m-Sprint. Hier war Moritz mit 10,05sec Tagesschnellster und erreichte die Höchstpunktzahl (10 Punkte). Für diesen hervorragenden Sprint erhielt er bei der M13 den Pokal für die am höchsten zu bewertende Tagesbestleistung aller M13 Athleten.
20241008 LA Kreisvergleich
Herzlichen Glückwunsch und mach weiter so, wir freuen uns über weitere gute Leistungen.

Beim Abschlusswettkampf der Team-Liga am 21. September in Rommelshausen waren wir in allen drei Altersklassen am Start. Es galt nochmal einen Mehrkampf mit 4 bzw. bei den U12ern mit 5 Disziplinen zu absolvieren.
Bei herrlichem Spätsommerwetter begannen um 10 Uhr die U8er mit insgesamt 11 Teams aus dem Rems-Murr-Kreis. Wir waren sogar mit 2 Teams am Start. Beim Sprint aus 2 Startpositionen, dem Zonenweitsprung, Drehwurf mit kleinen Reifen und der Hindernis-Pendelstaffel ging es nochmal darum, gute Leistungen abzugeben. Das Team rot konnte mit Rangplatz 1 beim Sprung und der Staffel, sowie Rang 3 jeweils beim Sprint und Wurf gute Ergebnisse erzielen. Da zeigte sich das gute Training über den Sommer. In der Tageswertung mit 8 Punkten teilten sie sich den 1. Platz mit der Mannschaft aus Schorndorf.  Das Team weiß erarbeitete sich dem 9. Platz, wobei ihre beste Disziplin der Staffellauf mit Rang 6 war.
20240923 LA U8
Team rot: Noah Bienst, Lilia Cales, Yakup Kar, Lucy Reichardt, Jonas Titze, Emma Rubbert, Emma Pallesche, Linus Gottwald und Linus Mavroudis.
Team weiß: Anahit Haji, Kilian Rentschler, Marleen Schrödter, Tim Liske, Matilda Dietsche, Sophia Hurlebaus und Nina Shala.
Bei der Ligawertung, bei der die besten 4 Ergebnisse aus insgesamt 5 Wettkämpfen addiert werden, konnten sich unsere Kinder den Kreismeistertitel erkämpfen. Sie freuten sich riesig über die schönen Goldmedaillen, die sie alle umgehängt bekamen.
Insgesamt 19 Teams der U10er begannen um 12 Uhr den Wettkampf. Für sie standen ebenfalls der Sprint aus 2 Startpositionen, der Zonenweitsprung, Wurf mit dem 80g-Ball sowie die Hindernis-Pendelstaffel auf dem Programm. Wir konnten diesmal sogar wieder zwei Teams stellen, da nochmals viele Kinder beim letzten Freiluftwettkampf der Saison antreten wollten. Unser Team rot holte sich mit 19 Punkten den 4. Platz in der Tageswertung. Mit Rang 4 bei der Staffel und jeweils Rang 5 im Sprint, Sprung absolvierten sie einen guten und ausgeglichenen Wettkampf.
Unser Team weiß, mit den Jüngeren belegte am Ende den guten 12. Platz.  Ihre stärkste Disziplin war der Weitsprung, wo sie Rang 9 belegten.
Team rot: Anouk Hoffmann, Matheo Schwanse, Anna Bergmann, Niklas Eberhardt, Johan Heinrich, Hashem Haji, Simon Zeller und Yilin Wu
Team weiß: Linda Sremec, Thorben und Julius Paetzke, Julia Zeh, Marie Liske, Ahmed Salih Karaaslan, Sophia Ehlert und Elea Philippe
Und so wie in der Tageswertung erkämpften sich unsere U10er auch in der Ligawertung den 4. Platz.
Nochmals 14 U12-Teams gingen dann um 14 Uhr auf die Jagd nach guten Ergebnissen. Auf dem Programm standen der 50m-Hürdensprint, Zonenweitsprung, Hochsprung, Diskuswurf sowie die Hindernis-Pendelstaffel. Hochmotiviert startete unser Team, heute ersatzgeschwächt in anderer Besetzung, in den Wettkampf und gab wirklich alles. Mit Rang 4 beim Diskuswurf, Rang 5 beim Weitsprung, Rang 6 beim Sprint, Rang 7 beim Hochsprung und Rang 8 bei der Staffel erarbeiteten sie sich mit 30 Punkten den 7. Platz in der Tageswertung. Dieser Wettkampf wurde unser Streichergebnis und die Freude über den Kreismeistertitel in der Ligawertung sorgte für ausgelassen jubelnde Kinder.
20240923 LA U12
Herzlichen Glückwunsch an alle!
Und ein Dankeschön an alle Trainer und mitgereisten und unterstützenden Eltern über die gesamte Saison!                                                                                                                                  

SV Plüderhausen e.V., Brückenstr.16, 73655 Plüderhausen - Copyright © 2016 -