Ticket für die Landesqualifikation Nord erturnt
Die Turnerinnen der Offenen Klasse durchliefen am Sonntag im Pokalwettkampf der A-Liga ein regelrechtes Wechselbad der Gefühle. Den Mädels unterliefen ungewohnt viele Fehler. Vor allem am Schwebebalken mussten sie aufgrund einiger Stürze viele wertvolle Punkte liegen lassen. Auch die Übungen am Reck bzw. Stufenbarren liefen bei den meisten Turnerinnen alles andere als optimal. Lediglich am Boden und Sprung konnten sie an ihre Trainingsleistungen anknüpfen. In einem knappen Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den Plätzen zwei bis vier belegten die SVP-Turnerinnen mit viel Glück Rang drei und lösten damit das Ticket für die Landesqualifikation Nord am 12. November in Altenmünster. In der inoffiziellen Einzelrangliste belegten Martha Ortmann unter 39 Turnerinnen Rang drei und Anastasia Nazyrov Rang 9.
Es turnten (v.l.n.r.): Viktorija Nazyrov, Jenny Pötsch, Hanna Fritz, Martha Ortmann, Jule Schwarz, Amy Borner, Anastasia Nazyrov und Patricia Krubitzer
Eine geschlossene Mannschaftsleistung zeigten die Turnmädels der Offenen Klasse in der B-Liga. Sie mussten sich lediglich den Mannschaften der SG Schorndorf und des TSV Neustadt geschlagen geben und erturnten sich ebenfalls die Bronzemedaille.

Jasmin Schaal, Jana Rottler, Carolin Schmid und Sophia Höhnle (vordere Reihe v.l.n.r.)
Die E-Jugendlichen mussten im Pokalwettkampf an den Start gehen. Sie turnten ihre Übungen sehr sauber durch und belegten am Ende einen sehr guten siebten Rang. Für die E-Jugend turnten Fenja Heilemann, Annika Gaab, Mara Hasert, Sarah Kitzinger und Patrizia Schäfer.
Die D-Jugend ging statt der erlaubten 5 Turnerinnen mit nur vier Mädchen in den Wettkampf, was bedeutete, dass es für sie nur eine Streichwertung pro Gerät gab. Dennoch schlugen sie sich wacker und verpassten nur ganz knapp die Bronzemedaille. Hervorzuheben ist, dass Lina Hasert in dieser Jugend in der inoffiziellen Einzelrangliste von 46 Turnerinnen Rang drei belegte. In der D-Jugend turnten Lina Hasert, Amelie Haag, Leni Paul und Chiara Rupp.
Trotz des nasskalten Wetters herrschte am vergangenen Sonntag an unserem Flohmarktstand Hochbetrieb. Dank unserer vielen fleißigen Mitgliedern konnten wir eine vielfältige Auswahl an selbstgemachten Kuchen und Torten anbieten. Jugendliche Turnerinnen, Eltern und Übungsleiter packten tatkräftig mit an, verkauften Kuchen und brühten Kaffee auf. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, den Bäckerinnen und Bäckern, den großzügigen Spendern sowie den vielen Helfern für ihren Einsatz noch einmal ganz herzlich zu danken. Mit ihrer Unterstützung wurde der Kaffee- und Kuchenverkauf beim Flohmarkt ein voller Erfolg. Unser Stand war trotz der vielen Kuchenspenden bereits um 15 Uhr nahezu ausverkauft. Den Erlös werden wir auch in diesem Jahr wieder unseren Turnkindern zu Gute kommen lassen.
Die Turnabteilung
Zumba® macht Spaß!
Mit Freunden und Kollegen einen Zumba® Kurs besuchen, ist immer wieder wie Party machen. Das Gefühl, das bei Zumba® entsteht, ist einfach unbeschreiblich und macht regelrecht süchtig!
Zumba® ist einfach!
Die Tanzschritte sind leicht nach zu tanzen und jeder kann sofort mitmachen. Frauen und Männer können an Zumba®-Fitnesskursen teilnehmen.
Zumba®
ist Aerobic gepaart mit Latino-Musik. Die verschiedenen lateinamerikanischen Tanzstile wie Salsa, Samba, Merengue, Cumbia, Calypso, Reggaeton und Hiphop lassen die Hüften schwingen. Man hat Spaß und realisiert gar nicht, dass man ein solides Workout macht.
Zumba® ist effektiv!
Schon nach einigen Zumba®-Stunden merken Sie, dass Zumba® Ihre Ausdauer verbessert. Denn es ist und bleibt bei all dem Spaß ein Workout. Einer der großen Trümpfe von Zumba® ist, dass der ganze Körper arbeitet: die Beine sind ständig in Bewegung durch die Basisschritte, die Arme kommen aus eigenem Antrieb hinzu und auch die Körpermitte kommt in Schwung.
Zumba® bedeutet Kondition aufbauen und Gewicht reduzieren!
Fettverbrennung und Muskelaufbau sind für viele Menschen der Schlüssel zur Gewichtsreduzierung und Körperstraffung für eine gute Figur.
Lassen auch Sie sich vom Zumba®-Fieber anstecken!
Unser neuer Kurs startet am Donnerstag, 15.09.2016 von 18:45-19:45 Uhr im Saal der Staufenhalle.
Unsere Übungsleiterin Yvonne freut sich auf Sie!
Weitere Informationen erhalten Sie ab sofort bei Yvonne Tel. 0176-89666559.