Am Sonntag, 10.06.18 nahmen acht Turnerinnen des SVP am Mehrkampftag in Korb teil. Zwei Turnerinnen gewannen die Goldmedaille, sechs der acht Mädchen erturnten sich die Qualifikation zum Württembergischen Landesfinale am 14. Juli in Albstadt-Ebingen.
Gleich zu Beginn des Wettkampftages sorgte Fenja Heilemann in der AK 11 für einen großen Paukenschlag. Sie stellte sich erstmalig den Herausforderungen des Jahnkampfes, bei dem die sportliche Vielfältigkeit gefragt ist. Zuerst galt es, am Boden und Reck ihre Übungen möglichst fehlerfrei zu präsentieren. Für ihre sehr sauber geturnten Übungen erhielt Fenja an beiden Geräten die Bestnote ihres Jahrgangs und setzte sich damit an die Spitze. In den nun folgenden Disziplinen Sprint und Ballweitwurf konnte sie die Führung weiter ausbauen. Auch im Wasser ließ Fenja ihren Konkurrentinnen beim 50m Brustschwimmen sowie 15m Tauchen auf Zeit keine Chance. Mit einem Polster von 2,8 Punkten Vorsprung belegte Fenja souverän Platz 1 und darf sich damit zu Recht Hoffnungen auf eine Top 5 Platzierung beim Württembergischen Landesfinale am 14. Juli in Albstadt-Ebingen machen.
Auch Pia Käser präsentierte sich in der AK 9 trotz ihrer Fußverletzung beim Schülermehrkampf topfit. Sie eröffnete am Mittag ihren Wettkampf beim Sprint und ließ viele ihrer Konkurrentinnen hinter sich. Ihre große Stärke zeigte sie beim Weitsprung mit einer Weite von 3,42m. Nachdem Pia auch beim Ballweitwurf nichts anbrennen ließ, konnte sie am Nachmittag mit einem leichten Punktevorsprung an die Geräte gehen. Auch beim Turnen dominierte Pia durch ihre Leistungen. Am Sprung erreichte sie 14,5 von 15 Punkten. Am Boden setzte sie noch eins drauf und erturnte sich 14,6 Punkte. Mit 14,0 Punkten am abschließenden Reck besiegelte Pia letztendlich Rang 1 und erhielt damit wie bereits schon ihre Vereinskameradin Fenja die Goldmedaille.
Auch Annika Gaab, Mara Hasert, Lina Hasert und Amelie Haag durften sich freuen. Ihnen gelang zwar nicht der direkte Sprung aufs Siegerpodest, aber mit ihren sehr guten Leistungen erturnten sich alle vier über die geforderte Mindestpunktzahl die Qualifikation zum Württembergischen Landesfinale.
Der Pechvogel des Tages war Leni Paul. Sie verfehlte mit einem denkbar knappen Ergebnis die Qualifikation um 0,05 Punkte. Sara Mavmuti wuchs beim Turnen über sich hinaus und erhielt dafür Traumnoten. Leider fehlte bei ihr noch die Praxis bei den Leichtathletikdisziplinen.
Die Turnabteilung beglückwünscht die Mädels noch einmal zu diesem grandiosen Erfolg und drückt ganz fest die Daumen für das Württembergische Landesfinale.
Du möchtest deine Ausdauer verbessern, bist gerne zu Fuß unterwegs und möchtest dich an der frischen Luft bewegen? Dann ist das genau das Richtige für dich.
Kursinhalt: Beginnen werden wir mit lockeren Aufwärm-übungen zur Mobilisation der Gelenke. Gemeinsam erlernen wir dann in einfachen Schritten die idealen Bewegungsabläufe des Gehens/Walking. Zwischendurch werden Übungen zur Kräftigung des Körpers durchgeführt.Dehn- und Lockerungsübungen runden die Stunde ab.
Kursbeginn: 14. Juni 2018
Kurseinheiten: 6 mal
Kursgebühr: Mitglieder 12 €/ Nichtmitglieder 27€
Wann: Donnerstag um 9:45 -10:45 Uhr
Treffpunkt: Haupteingang Staufenhalle in Plüderhausen
mitbringen: Bequeme Laufschuhe, Sportkleidung
sollte das Wetter sehr schlecht sein, gehen wir in die Staufenhalle und werden dann ein Alternativprogrammm durchführen. Hierfür bitte saubere Hallenschuhe, Sportkleidung und Handtuch mitbringen.
Anmeldung erforderlich: Tel. 07172/7099
Als ehemalige Turnerin beim SV Plüderhausen entschied sich Vanessa Kugel im vergangenen Jahr, ab September 2017 die Leitung des Eltern-Kind-Turnens zu übernehmen. Bedingt durch ihr Studium brachte sie schon sehr viel Wissen in die Turnstunden mit. Zusätzlich stellte sie sich einer neuen Herausforderung. In mehreren Stufen durchlief sie die Übungsleiterausbildung für das Eltern-Kind- und Kleinkinderturnen in Theorie und Praxis. Die schriftliche Prüfung meisterte sie problemlos. Am 07. März absolvierte Vanessa dann erfolgreich ihre Lehrprobe und erhielt die Lizenz zur staatlich anerkannten nebenberuflichen Übungsleiterin Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen.
Wir gratulieren Vanessa zu diesem Erfolg und freuen uns auf tatkräftige Unterstützung bei den jüngsten Aktiven in der Turnabteilung.