Verein - Aktuelle Info's

*****
Die Geschäftsstelle ist vom 22. April bis einschl. 5. Mai 2025 geschlossen!
*****

Jahreshauptversammlung, am Freitag 16. Mai 2025, 19.00 Uhr
in der Vereinsgaststätte
*****
HA-Sitzung, am Mittwoch 25. Juni 2025, 19.30 Uhr
im Nebenzimmer der Vereinsgaststätte
*****
Liebe Kursteilnehmer ! Und solche, die es noch werden wollen!
Ab sofort finden Sie alle unsere Kurse auf unserer Homepage mit den entsprechenden
Beschreibungen, Terminen und Kosten und können sich direkt anmelden.
Ihr benötigt nur eine eMail-Adresse und schon kann es losgehen!
*****

Kursbuchungen und Sport für Zuhause

Hier können Sie unsere Kurse buchen

Liebe Sportfreunde,

Um unsere entfallenen Sportstunden etwas zu ersetzen, haben unsere Fitnesstrainerinnen und Übungsleiterinnen Raffala (ÜL Reha-Sport) und Ramona (ÜL Jumping und Wirbelsäulengymnastik) ein paar Fitnessübungen, die Sie daheim ausführen können, für verschiedene Leistungsstärken für Sie zusammengestellt.

 Viel Spaß damit wünscht Ihnen der SVP mit Raffaela und Ramona Bantel

Hier gehts zu den Videos

 

TB Beinstein II - SVP II 3:0 (2:0)


Mit dem ersten Angriff der Gastgeber erzielten sie früh das 1:0. Kurz danach erhöhte der TB Beinstein durch einen schnell ausgeführten Freistoss bevor die Mauer gestellt werden konnte auf 2:0. Aber auch der SVP hatte die ein oder andere Chance aus der man ein Tor erzielen hätte können. In der zweiten Halbzeit begann der SVP druckvoll und wollte das Spiel drehen. Gleich zu Beginn wurden aber zwei hochkarätige Torchancen vergeben. Der SVP verteidigte couragiert und ließ kaum noch Chancen zu. Eigene Chancen wurden zwar heraus gespielt aber erneut nicht genutzt. Kurz vor Schluss konnte nach einer Beinstein-Ecke deren Spieler den Ball am langen Pfosten zum 3:0 Endstand unterbringen. Bei besserer Chancenverwertung wäre aufgrund der Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte vielleicht ein Punkt möglich gewesen. So blieb es aber beim klaren 3:0 Erfolg des Tabellenführers.

Es spielten: Michael Kolinger, Michael Baldauf, Robin Neurohr, Oguzhan Ucar, Jens Ehmer, Eduard-Vasile Tatu, Simon Trzeciak, Andreas Bäuchle, Kenan Kogu, Hamed Camara, Egemen Korkmaz

Einwechselspieler: Robin Schunter, Hannes Härer, Patrick Thum

 

 

SV Plüderhausen II-TSV Haubersbronn II    2:3   (2:1)

 

In einem Spiel, wo der SVP II optisch überlegen war, ging die Truppe leer aus. In der ersten Halbzeit nutzte man einige Torchancen nicht. Er dauerte bis zur 29. Spielminute, bis Eduard Tatu den Ball zum 1:0 einschieben konnte. Nach einem Foulspiel kurz vor dem Strafraum legte sich Michael Farkas des Ball zurecht. Sein Freistoß fand den Weg gezielt ins Tor zum 1:1(42. Minute). Nur zwei Minuten später wurde ein Konter sauber zu Ende gespielt und Aurel Galbenu erzielte für den SVP das 2:1.

Auch in der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Der SVP II hatte mehr vom Spiel und spielte sich viele gute Torszenen heraus. Leider konnte kein Ball im Tor untergebracht werden. Nach einer Unachtsamkeit in der SVP Abwehr konnte Dennis Wahl alleine auf das Gehäuse zulaufen. Seinen Schuss hatte Torspieler Johannes Scherer schon sicher, doch ließ er ihn dann aber wieder los und der Ball kullerte durch die Beine zum 2:2 (57. Minute) in das Tor. Es kam noch bitterer für den SVP. Ein Fernschuss konnte vom Torspieler nicht festgehalten werden und Naeem Zahmatkeshan musste nur noch zum 2:3 einschieben (88. Minute).

 

TV Stetten II - SV Plüderhausen II 3:3 ( 2:1 )

 

Im Spitzenspiel konnte der SVP II einen Punkt mitnehmen, was aber zu keiner Tabellenverbesserung führte. Die Mitnahme des Punktes wurde durch zwei Eigentore des Stettener Spielers Simon Becker begünstigt. Den weiteren SVP-Treffer erzielte Kris Mario Brosig.

 

SVP-Aufstellung

Steffen Fritz, Michael Baldauf, Robin Neurohr, Hamed Camara, Simon Trzeciak, Jens Ehmer, Yannik Leitlein, Egemen Korkmaz, Kris Mario Brosig, Eduard-Vasile Tatu, Patrick Thum. ( Einwechselspieler Oguzhan Ucar, Kenan Kogu, Hannes Härer ).

Deutlicher SVP-Heimsieg

 

SV Plüderhausen - TSV Schornbach II 5:1 ( 2:1 )

 

Einen deutlichen Heimsieg landete der SVP in seinem ersten Pflichtspiel im Jahr 2019. Entgegen kam dem SVP auch die frühe Führung in der 7. Minute durch Edwin Skwara. In der 27. Minute erhöhte Patrick Del Sorbo mit einem direkt geschossenen Freistoß in den Torwinkel auf 2:0. Die Gäste kamen in der 33. Minute auf 2:1 heran, als Tim Geiger nach einer Ecke mit Direktschuss vollenden konnte, was gleichzeitig auch den Halbzeitstand bedeutete.

In der 70. Minute hatte der SVP großes Glück, dass er nicht den Ausgleich hinnehmen musste. Im Anschluß an eine Ecke ging der Ball bei einem Gewaltschuss von Jochen Rost an Lattenunterkante und Pfosten. Im direkten Gegenzug hatte Edwin Skwara freie Bahn und schob überlegt zum 3:1 ein. Wiederum nur kurze Zeit später brachte Julian Leitlein mit einer präzisen Flanke Maurzio Konstantinidis ins Spiel, welcher mit Kopfball zur 4:1-Vorentscheidung erfolgreich war. In der Schlussminute schloss Yannik Leitlein mit einem Schuss in den Torwinkel eine Kombination über mehrere Stationen zum 5:1-Endstand ab.

 

SVP-Aufstellung

Cedric Veser, Tobias Abt, Antonio Santisi, Ben Paschuld, Marcel Müller, Timo Pongratz, Patrick Del Sorbo, Giovanni Di Giorgio, Edwin Skwara, Maurizio Konstantinidis, Julian Leitlein ( Einwechselspieler Patrick Blessing, Patrick Kokeisl, Yannik Leitlein ).

 

Kreisliga B 4 - II. Mannschaft

 

Verdienter Heimerfolg


SV Plüderhausen II - TSV Schlechtbach II 3:0 (0:0)


Verdient als Sieger ging der SVP im ersten Punktspiel des Jahres 2019 vom Platz. Von Beginn an war man überlegen und hatte mehr Spielanteile, jedoch entschied man sich meist - wenn es Richtung gegnerisches Tor ging - für die falsche Lösung oder war nicht konsequent genug. Schlechtbach konnte in der ersten Hälfte sogar ein Tor erzielen, welches jedoch wegen berechtigter Abseitsposition nicht anerkannt wurde.
Kurz nach Wiederanpfiff der zweiten Hälfte spielte man sich wie so oft bis zur Grundlinie der Schlechtbacher durch. Yannik Leitlein bediente von dort Waldemar Sachs, welcher zur Führung einnetzte. Der SVP war weiter spielbestimmend und sorgte mit einem Doppelpack in der 68. und 71. Minute für den standesgemäßen Erfolg. Hamed Camara setzte sich auf der linken Seite durch. Sein erster Schuss wurde vom Torspieler noch pariert, den Nachschuss konnte er dann zum 2:0 verwandeln. Das dritte Tor war eine sehenswerter Distanzschuss von Patrick Blessing, der nach fast einjähriger Verletzungspause sein Comeback und die Pflichtspielrückkehr krönte.


SVP-Aufstellung:

Patrick Waller, Michael Baldauf, Patrick Blessing, Andreas Bäuchle, Hamed Camara, Simon Trzeciak, Ertan Hamurcu, Yannik Leitlein, Egemen Korkmaz, Waldemar Sachs, Eduard Tatu, Hannes Härer, Jens Ehmer, Andreas Restifo.

SV Plüderhausen e.V., Brückenstr.16, 73655 Plüderhausen - Copyright © 2016 -