Zwei Starts, zwei neue Bestleistungen und zwei Mal Rang 5
Das war die Ausbeute von Kea Kiefer bei den Württembergischen Winterwurfmeisterschaften am Wochenende in Weissach im Tal.
Der Speerwurf eröffnete den Wettkampf. Direkt mit dem ersten Versuch steigerte Kea ihre bisherige Bestleistung deutlich und platzierte sich im vorderen Drittel des Feldes. Es folgten mehrere gute Würfe, ehe sie sich im letzten Versuch nochmals steigerte. Nun steht ihre Bestleistung bei 32,06 m. Herzlichen Glückwunsch!
Im Diskuswurf, der unmittelbar nach dem Speerwurf stattfand, dauerte es ein paar Würfe, bis sie sich von der geradlinigen Wurfbewegung auf die Rotation umgestellt hatte. Mit 24,96 m erreichte sie aber trotzdem klar den Endkampf. Dort steigerte sie sich auch wieder im letzten Durchgang auf ihre neue Bestleistung von 25,70 m.
Toll Kea, weiter so!
Dieses Jahr fanden die Winterwurfmeisterschaften bei eisigem und durch Schneefall für die Leichtathleten widrigem Wetter in Waiblingen statt. Dank der Fürsorge der Ausrichter in Waiblingen, die die Anlaufbahn vorsorglich am Vortag mit Planen abgedeckt hatten, konnten die Speerwerfer ohne Auszurutschen ihre Speere im Freien werfen.
Luca Mazzei startete am Vormittag für die LG Limes-Rems und konnte in seiner neuen Altersklasse M U20 mit dem 800g-Speer einen ersten Platz mit der Weite von 59,50 m erreichen. Wie immer erreichte er diese Weite erst mit dem letzten Versuch. Davor lag er noch auf dem dritten Platz. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Steigerung.
Am Nachmittag startete Kea Kiefer (LG Limes-Rems) im Speerwurf dieses Mal bei der höheren Klasse W U18, obwohl sie normalerweise noch bei W U16 startet. Da sie die Qualifikation für W U18 erreicht hatte, durfte sie schon in dieser Altersklasse starten. Auch für sie war das Wetter nicht optimal, trotzdem steigerte sie sich auf 29,95 m und erreichte damit ihre neue persönliche Bestleistung. Leider verfehlte sie knapp den Endkampf, belegte aber einen guten Mittelfeldplatz (Platz 9). Herzlichen Glückwunsch.
Viele neue Bestleistungen für die Mädels U14 der LG Limes Rems
Den Anfang im Glaspalast machte Nika Kübler über die 60m-Sprint und im Weitsprung. Über die 60m lief sie im Vorlauf auf den zweiten Platz in 8,96sec. und qualifizierte sich damit für den B-Endlauf. Diesen beendete sie als 5te mit 8,98sec. Im gleich anschließenden Weitsprung wurden die ersten 3 Versuche knapp unter 4m gemessen. Im letzten Versuch wollte sie dann aber endlich ihren ersten 4m Sprung zeigen. Mit 4,18m gelang ihr das dann auch eindrucksvoll.
Im 800m der W12 war Maribelle Bührle am Start. Ihre Prognose vor dem Rennen war eine Zeit deutlich unter 3 Minuten. Und genauso begann sie auch ihr Rennen. Von Anfang lief sie in der Spitzengruppe mit. Dieses Tempo konnte sie sehr gut annehmen und im Ziel wurden starke 2:48,28min gestoppt. Damit sicherte sie sich den 5ten Platz.
Über die 800m der W13 ging Lilly Schlotz ins Rennen. Auch sie war von Anfang an in der Spitzengruppe zu finden. Nur waren in ihrem Rennen die Mädels noch enger zusammen, so dass Lilly zu Beginn der letzten Runde auf einmal eingekeilt war. Sie löste sich mit einem beherzten Antritt und übernahm die Führung. Leider konnte sie das hohe Tempo nur bis zum Beginn der Zielgerade halten. Aber ein fünfter Platz mit neuer Bestzeit von nun 2:39,64min ist trotzdem ein tolles Ergebnis.