Ian Mussenbrock M12 trat zum ersten Mal bei den württembergischen Bestenkämpfen am 16.06.18 in Nagold im Vierkampf an. Die erste Disziplin, der Hochsprung war gleich eine Zitterpartie ohne ein Happy End. Und so kamen doch nur 1,20m in die Wertung. Den Frust, den Ian hier aufgebaut hatte, entließ er dann gewaltig im Ballwurf. Mit 48m erzielte er die beste Leistung aller Athleten in seiner Altersklasse. Leider folgte der kleinen Euphorie doch der nächste kleine Dämpfer im Weitsprung. Der Anlauf wollte einfach nicht klappen und so kamen hier nur 3,91m in die Wertung. Im abschließenden 75m Sprint folgten dann gute 11,11sec. Mit gesamt 1496 Punkten wurde Ian 13ter.
Kreismeistertitel für Kea Kiefer W15 im Diskus und viele weitere gute Platzierungen und Leistungen bei den Einzel-Kreismeisterschaften am 30.06.18 in Rommelshausen.
Kea Kiefer holte sich erneut den Sieg im Diskuswurf. Obwohl schon im Einwerfen eine gute Weite zu erkennen war, spannte Kea alle bis zum sechsten Versuch auf die Folter. Dort lies sie es aber richtig krachen und erzielte mit 27,29m nicht nur den ersten Platz sondern auch noch eine neue Bestleistung. Mit starken 9,46m im Kugelstoßen erzielte sie bei ihrem nächsten Start den zweiten Platz.
Im Weitsprung erzielte Leonie Bernlöhr W15 gute 4,38m und holte sich den zweiten Platz. Ihr Ziel die 4,50m zu knacken wird sicher nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Nadja Kopp W14 trat im Weitsprung und über die 100m an. Im Weitsprung kamen 3,64m in die Wertung und über die 100m 15,55sec.
Niclas Dürr M15 zeigte endlich mal was in ihm steckt. Sowohl im Hochsprung als auch im Weitsprung steigerte er sich deutlich. Beim Hochsprung kamen 1,49m in die Wertung. Die 1,52 hat er nur knapp mit der Ferse gerissen. Im Weitsprung stehen nun 4,85m und die 5m sind in Reichweite.
Bei den Mädels W13 erzielte Lilly Schlotz die beste Platzierung. Mit 2:44,04 min. wurde Sie gute dritte. Sie ging beherzt an musste aber leider den hohen Temperaturen Tribut zollen. Franziska Lamprecht erzielte im Weitsprung 3,90m und über die 75m 11,35 sec.
Bei den Mädels in der Altersklasse W12 holte sich Indira Engl mit 3:08,70 min überraschend den zweiten Platz. In ihrem ersten 800m Rennen überhaupt lief sie sehr konstant und überlegt. Im Weitsprung erzielte sie 3,42m und über die 75m kamen 12,65sec. in die Wertung. Patricia Hänle wurde im Hochsprung mit übersprungenen 1,10m überraschend dritte. Im Weitsprung erzielte sie 3,06m und über die 75m 12,41 sec.
Am 23. Juni 18 fanden die Kreismehrkampfmeisterschaften der U12 in Welzheim statt. Der Mehrkampf beinhaltet 6 Disziplinen aus der Kinderleichtathletik. Im Einzelnen sind das der Sprint - mit und ohne Hürden - der Weit- und Hochsprung, sowie ein Wurfdreikampf, der sich aus Medizinballstoßen, Stabweitwurf und einem Drehwurf zusammensetzt).
Bei der Altersklasse M11 holte sich Maximilian Lamprecht überlegen den Kreismeistertitel. Er belegte in allen Disziplinen Rangplatz 1 und holte sich mit der Minimalpunktzahl von 5 Punkten den Titel. Mit 7,5 s auf 50 m war er der schnellste Sprinter und auch seine 8,37 s bei den Hürden sind überragend. Auf Platz 6 folgte Lukas Eich vor Semi Kilic und Benno Paul auf Platz 9.
In der Altersklasse M10 schrammte Felix Eberhardt ganz knapp am Podest vorbei. Mit Platz 4 von 17 Teilnehmern konnte er jedoch sehr zufrieden sein.
Als Mannschaft holten sich die Jungs mit Maximilian, Lukas und Semi punktgleich mit den Jungs aus Schorndorf den Kreismeistertitel.
Bei den Mädchen waren wir mit 6 Athletinnen am Start. Bei den W10ern belegte Miriam Schray als beste Hochspringerin und jeweils zweite im Sprint und Weitsprung Platz 2 und sicherte sich damit die Silbermedaille. Pia Grau belegte Platz 11 gefolgt von Lia Mayer auf Platz 12.
Auch bei den W11 waren drei Mädels am Start. Mit der Bronzemedaille belohnt wurde Annika Beck, die im Hürdensprint und Weitsprung jeweils zweite wurde. Hannah Stadelmann beendete den Wettkampf auf Platz 7 und Kasija Kolarik auf Platz 19.
In der Mannschaftswertung holten sich die Mädels mit Annika, Miriam und Hannah mit deutlichem Vorsprung den Kreismeistertitel.
Platz 10 ging an die Mädchen Pia, Lia und Kasija
Herzliche Glückwünsche an alle Teilnehmer und Dank an alle Betreuer und Fans.