Dietmar Resch AK 60 war am 19.05. in Pforzheim über die 200m-Sprint am Start.
Für ihn war es ein Testlauf über die kurze Distanz, seine Vorliebe ist die 400 und 800m-Strecke.
Trotz Trainingsrückstand bei den Sprintdistanzen war er mit 30,95 auf der 200m Strecke recht zufrieden. Der Start war noch nicht ausgereift und daher die Beschleunigung auf den ersten 30 Metern suboptimal. Platz 1 in der AK 60 war beabsichtigt - mangels Konkurrenz hatte er allerdings auch ein einsames Dasein!
So können die nächsten Wettkämpfe kommen.
190521 LA

Am vergangenen  Sonntag, den 19. Mai fand bereits zum sechsten Mal der Spendenlauf zugunsten der Bürgerstiftung statt. Bei bestem Laufwetter waren zwischen 11 und 12.30 Uhr insgesamt 230 Läufer auf der anspruchsvollen aber auch reizvollen Strecke rund ums Freibad und durch die heimischen Streuobstwiesen unterwegs, was einen neuen Teilnehmerrekord bedeutet. Markiert war die Rundstrecke diesmal passend zur Remstalgartenschau mit originellen rot-weißen Leitvögeln.  Es wurde eine neue Rekordrundenzahl von 1572 Runden erzielt und somit kamen 1.965 Kilometer zusammen, die zugunsten der Bürgerstiftung erlaufen wurden. Am Start waren 96 Kinder und Jugendliche
190520 LA
sowie 134 Erwachsene. Auch die Wasserstation wurde wieder rege in Anspruch genommen. Perfekt abgerundet werden konnte der schweißtreibende Lauf dann mit einem Sprung ins erfrischende Nass und durch Auffüllen der eigenen Reserven an  den Bewirtungsständen. Bei der Siegerehrung um 14 Uhr gab es für die Kinder und Jugendlichen in den verschiedenen Altersklassen Gold-, Silber- und Bronzemedaillen sowie Sonderpreise für denjenigen mit der höchsten Rundenzahl. Für alle anderen Kinder gab es als Überraschung noch Teilnehmermedaillen und Gummibärchen. So sah man am Sonntag viele stolze, strahlende Kinder.
Für die Organisation und das Gelingen des Sponsorenlaufs waren  Trainer, Athleten und  Eltern der Leichtathleten gemeinsam im Einsatz. Ein Dankeschön geht auch an die Helfer von der Bürgerstiftung, die uns insbesondere bei der Absicherung der Strecke unterstützt haben.
Allen Helfern und Kuchenspendern ein ganz herzliches Dankeschön,  die mit ihrem Einsatz zum Gelingen dieser tollen Veranstaltung beigetragen haben. Ebenfalls  gilt der Dank allen Besuchern des  Kaffee- und Kuchenstandes, die damit die Jugendarbeit der Leichtathletik unterstützt haben.
D. Kunzweiler

Bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften am 12. Mai über die 1500m Hindernis in Pliezhausen erreichte Leonie Bernlöhr den 4. Platz.
Ihr erstes Hindernisrennen überhaupt verlief ganz vielversprechend. Die Hürdenüberquerung sowie den doch sehr anstrengenden Wassergraben bewältigte Leonie ohne Probleme. Jedoch waren die Tempoänderungen vor und nach jedem Hindernis durch die Unterbrechung des Laufrhythmus sehr anstrengend. Mit einer Zeit von 5:51,21 min. sprang aber doch ein guter vierter Platz heraus.

SV Plüderhausen e.V., Brückenstr.16, 73655 Plüderhausen - Copyright © 2016 -