Am Samstag, den 01.06.2019 richtete die LG Limes-Rems im Wittumstadion Urbach den 2. Teil der Team-Liga für die 3 Altersklassen U8, U10 und U12 aus.  Im Anschluss an die Mannschaftswettbewerbe wurden noch die Kreismeisterschaften über die 4x50m-Staffeln bei den U12 ausgetragen.Bei herrlichem Wetter erlebten wir spannende Wettkämpfe.
Insgesamt waren rund 250 Athleten in 30 Mannschaften aus dem Rems-Murr-Kreis angereist. Die Team-Liga ist ein Mannschafts-Wettkampf, der nach den neuen Richtlinien des DLV für Kinderleichtathletik durchgeführt wird. Für die U8 und U10Kinder wurden vier Disziplinen einschließlich einer Pendelstaffel angeboten. Die U12 er durften zusätzlich noch einen Crosslauf über 2 Runden auf der Finnenbahn absolvieren.         
In der Altersklasse U8 waren insgesamt 8 Mannschaften am Start und unser Team belegte bei ihrem ersten Freiluftwettkampf einen guten vierten Platz mit 16 Rangpunkten. Am ersten Wettkampf in Schmiden konnten wir wegen zu weniger Kinder leider nicht an den Start gehen. Ihre besten Disziplinen waren die Pendelstaffel, wo sie Platz 2 belegten und der 2x30m-Sprint als drittschnellstes Team. Beim Wurf-Zweikampf belegten sie Rangplatz 4 und nur Rangplatz 7 beim Hochweitsprung bedeutet, dass hier noch ordentlich geübt werden muss.Am Start waren: Kalle Biler, Maja Stöhr, Lennox Kaincz, Linus Fink, Liam Schwarz, Manuel Fink, Jonathan Rueff und Jonah Unrath.
Pünktlich um 12 Uhr konnten die U10er an den Start gehen, wo 12 Teams gemeldet waren. Hier erkämpfte sich unser Team rot den Tagessieg mit 7 Rangpunkten. Den Disziplinen Sprint, Sprung und die Pendelstaffel konnten sie gewinnen, lediglich im Wurf mussten sie sich mit Platz 4 zufrieden geben. Zum Team rot gehörten: Laurin Abele, Mattis Wahl, Nele Harr, Nils Weiß, Tamina Schwarz, Moritz Elsen, Tobias Hein, Lea Ortlieb, Paul Jung und Moritz Fink. Unser Team weiß ausschließlich mit Kindern des jüngeren Jahrgangs belegte am Ende Platz 11.
 

Team weiß: Levi Schwarz, Flavio Schwarz, Hannes Weiß, Laurin Kurz, Emma Härer, Emil Wrobel, Lisa Scherer, Matti Rost, Marina Fink und Janosch Unrath.
Auch die letzte Altersgruppe U12 ging trotz der großen Teilnehmerfelder pünktlich um 14 Uhr mit 10 Teams an den Start. Unser U12-Team  beendete den Wettkampf auf einem guten dritten Platz. Alle Disziplinen beendeten sie im Bereich von Platz 2 bis 4, was sich auch im dritten Platz am Ende wieder spiegelt. Am Start waren Miriam Schray, Felix Eberhardt, Tony Götzel, Leni Kurz, Jannis Weber, Emely Götzel, Leah Schmoll, Laura Heß, Nina Metzger und Felix Kostenbader.Unser zweites Team war gemeinsam mit vier Athletinnen aus Rommelshausen am Start. Sie belegten Platz 7.  Es starteten von uns Sarah Fink, Manuel Hänle, Noah Bührle, Elias Kuhn, Eva Riedmayer und Helena Rueff.
Gleich im Anschluss wurden die Kreismeisterschaften über die 4x50m-Staffeln ausgetragen. Insgesamt neun Mädchen- und neun Jungsstaffeln waren am Start. Unsere Jungs belegten Platz sechs und Platz 9.
Die Mädchen mit Miriam, Leni, Leah und Laura konnten sich zurecht über Vizemeistertitel freuen. Die zweite Staffel belegte ebenfalls Platz 9.
Es war eine rundum gelungene, harmonische Veranstaltung und es gebührt ein ganz herzliches Dankeschön  an die zahlreichen fleißigen Helfer: den Kuchenbäckern und dem Bewirtungsteam, den Helfern in der Vorbereitung, bei  Auf- und Abbau der Wettkampfgeräte, den Kampfrichtern und unseren Jugendlichen als Riegenführer sowie den Betreuern unserer Mannschaften. Ein dickes Lob an das EDV-Team, das hervorragend gearbeitet und sehr schnell die Urkunden für die Siegerehrung fertig gestellt hat. Ohne all diese Helfer wäre so eine Veranstaltung nicht durchzuführen.

Tolle Leistungen von Kea Kiefer und Hannah Benz
Beim traditionellen Himmelfahrtssportfest in Bönnigheim zeigten Hannah und Kea tolle Leistungen und sicherten sich damit auch noch sehr gute Platzierungen.
Hannah holte sich bei den Frauen gleich zu Beginn des Wettkampfes den Sieg im Hochsprung. Mit der Einstellung Ihrer Bestleistung von 1,56m konnte sie mehr als zufrieden sein. Kann sie doch bedingt durch ihr Studium nicht ganz so häufig zum Techniktraining kommen.
Eine weitere Top Platzierung mit dem zweiten Platz sicherte sich Kea. Sie steigerte ihre Bestleistung um mehr als drei Meter auf nun 39,91m. Zudem warf sie in diesem Wettkampf noch mehrfach über ihre alte Bestmarke. Auf Kea, knack die 40m in den nächsten Wettkämpfen.
Auch Lisa Fuchs stieg bei den U20 wieder ins Wettkampfgeschehen ein. Mit ihren Leistungen über die 100m 14,22 sec. und die 200m29,75sec. sowie im Weitsprung mit 4,34m kann sie sehr zufrieden sein.
Bei den U18 kam Pia Meier auf 13,93sec. über die 100m. Leider lief es im anschließenden Weitsprung mit dem Anlauf überhaupt nicht.
Die jüngste Starterin der LG, Nika Kübler trat das erste mal bei den U16 über die 80m Hürden an. Leider kam sie mit dem Start nicht zurecht und konnte ihren Rhythmus nur 3 Hürden aufrecht halten. Schade aber beim nächsten mal klappt´s. In den anschließenden 100m kam sie mit 14,28sec. in die Wertung.

Am Mittwoch Abend wurden in Rommelshausen die Kreismeisterschaften Langstaffel ausgetragen. Mit jeweils einer Staffel waren wir bei den Jungs und Mädchen U12 am  Start und beide erkämpften sich auf der 3 x 800 m-Strecke zweite Plätze.
Bei den  Jungs liefen Noah Bührle, Tony Götzel und  seine Schwester Emely, die diese Staffel komplettierte.
Ebenfalls Platz zwei erliefen sich Leni Kurz, Lia Maier und Miriam Schray.
Gratulation an alle Läufer, die sie auf die lange Distanz gewagt haben.
Regionalmehrkampf Meisterschaften in Eltingen - Annika Beck erzielt die Quali für die Württembergischen
Bei den Regionalmehrkampfmeisterschaften der U14 am 25.05. in Eltingen wurde Annika Beck sehr gute sechste und mit der Mannschaft zusammen mit Indira Engl und Hannah Stadelmann dreizehnte.
Ihre beste Leistung erzielte Annika über die 75m bei der die Uhr das erste Mal mit 10.78 sec. deutlich unter 11sec. stehen blieb. Damit war sie auch die schnellste Sprinterin in ihrer Altersklasse. Dieser Leistung am nächsten kam der Weitsprung. Hier brachte sie tolle 4,35m in die Wertung. Zusammen mit ihren 1,28m im Hochsprung und den 23,5m im Ballwurf ergab das 1612 Punkte und damit die Qualifikation für die Württembergischen  Meisterschaften. Mit 3,95m hatte Hannah ihre beste Leistung im Weitsprung erzielt. Dem folgte der Ballwurf mit 27,5m. Indira sammelte ebenfalls im Weitsprung mit 3,80m die meisten Punkte gefolgt von 11,90sec. über die 75m..
Bei den Jungs waren Semi Kilic und Benno Paul am Start. Benno sammelte über 75m mit glatten 11,0sec. und im Weitsprung mit 3,99m die meisten Punkte. Semi erzielte im Weitsprung 3,79m und 28,50 im Ballwurf die besten Leistungen.
Beim Meeting in Ellwangen waren Kea Kiefer, Niclas Dürr und Leonie Bernlöhr am Start. Niclas kam beim Speerwerfen gut in den Wettkampf. Mit 31,95m wurde er Dritter.. Bei Kea lief es nicht ganz  so gut. Sie musste im Regen ran. Leider traf sie in keinem Versuch das Wurfgerät und so musste sie sich mit 32,15m  und Rang 2  begnügen. Niclas trat anschließend noch im Weitsprung an. Zum ersten mal über 5m und das obwohl er vor dem Brett abgesprungen ist. 5,09 reichten zum 7ten Platz. Den Abschluss bildete Leonie über die 1500m. Sie lief couragiert los und hielt ihre Zwischenzeiten konsequent ein. Sie belohnte sich dafür mit 5:19,90min.  und dem Tagessieg.

SV Plüderhausen e.V., Brückenstr.16, 73655 Plüderhausen - Copyright © 2016 -