Am 14./15.07.23 fanden in Dagersheim die Württembergischen Schülermeisterschaften statt. In einem für die Athleten nicht optimalen Wettkampf bei drückender Hitze konnte sich Laura W15 dank ihrer mentalen Stärke den Titel sichern. Schon bei der Anfangshöhe von 2,70m musste Laura in den zweiten Versuch. Ebenso bei den 2,80m. Die hat sie dann aber so überzeugend übersprungen, dass Laura auf 3m auflegen ließ. Leider haben hier die letzten Schritte nicht mehr die Dynamik wie im vorigen Versuch gehabt und so konnte kein weiterer gültiger Sprung in die Wertung gehen.
20230719 LA
Jetzt geht es in die letzte Vorbereitung für den Saisonhöhepunkt - die Deutschen Schülermeisterschaften - Ende Juli in Stuttgart.
Dafür Laura VIEL ERFOLG.

Bei den W14 war Jette Taubert gleich in 3 Disziplinen qualifiziert und am Start. Los ging es mit dem 500g Speer. Hier mussten wir im Wettkampf kurzfristig den Anlauf ändern und so konnte Jette sich im dritten Versuch für den Endkampf qualifizieren. Dabei gelang ihr dann im 4. Versuch mit 28,58m eine sehr gute Weite, die ihr den sehr guten 5. Platz einbrachte. Es folgte der 100m Lauf. Dem guten Start folgte ein sauberer und schneller Lauf, der mit 13,59s gestoppt wurde. Für den B-Endlauf fehlte am Schluss nur ein Hauch. Schade. Am Sonntag folgte der 80m Hürdenlauf.  Leider war die Prellung am Fuß, die sie sich kurz vor dem Wettkampf zugezogen hatten, bei den Hürden ein großer Bremsklotz. Mit 13,87s wurde Jette in Ihrem Vorlauf Dritte.

Am Samstag, den 08.07.202 waren wir mit je einem Team zu Gast in Rommelshausen, um beim 2. Teil der Team-Liga bei vorher gesagten Temperaturen jenseits der 33 Grad unser Bestes zu geben.
Um 10 Uhr war der Start für die U8er mit insgesamt 10 Teams aus dem Rems-Murr-Kreis. Bei ihnen bestanden diesmal die vier Disziplinen aus zwei 30m-Sprints aus zwei verschiedenen Startpositionen, Zonenweitsprung, Drehwurf mit kleinen Reifen und einer Hindernis-Pendelstaffel. Nach einem gemeinsamen Aufwärmprogramm begann für sie pünktlich der Wettkampf. Im Sprint, Weitsprung und Drehwurf waren unsere Kinder jeweils das zweitbeste Team. Beim Staffellauf belegten sie den 4. Rang. Mit insgesamt 10 Rangpunkten freuten sie sich verdient über den 2. Platz. Am Start waren Achmed Salih Karaaslan, Thorben und Julius Paetzke, Yilin Wu, Matti Römer, Lene Leßer, Lexa Heinlein, Simon Zeller, Noah Bienst und Jonas Titze.
20230711 LA U8
Um 12 Uhr begann für die U10er, die größte Gruppe mit insgesamt 19 Teams, der Wettkampf. Bei zunehmend steigenden Temperaturen war man über jedes noch so kleine Wölkchen dankbar. Hochmotiviert gingen unsere 10 Kinder in den Wettkampf. Mit 16 Rangpunkten belegten sie Platz 4, nur einen Punkt hinter dem Team auf Platz 3. Die Disziplinen entsprachen denen der U8, nur die Hindernisse waren bei ihnen höher. Der Weitsprung war ihre stärkste Disziplin mit Rang 2, Sprint und Wurf jeweils Rang 4 und in der Staffel belegten sie Rang 6. Zum Team gehörten: Samu Hildebrand, Elisa Gailing, Roman Pick, Elena Ackermann, Johan Heinrich, Anna Bergmann, Laurin Bauer, Dante Lutzu, Anouk Hoffmann und Moritz Leßer.
Als letzte in den Wettkampf starteten um 14 Uhr 11 Teams bei den U12ern. Jeder unserer 8 Kinder konnte mit seinen Leistungen zum guten Mannschaftsergebnis und Platz 5 beitragen. Die Disziplinen waren anspruchsvoll und für manche Kinder absolutes Neuland. Hochsprung, Weitsprung, 50m-Hürdensprint aus dem Startblock, Diskuswurf und eine Slalom-Pendelstaffel standen auf dem Programm. Das beste Ergebnis war Rang 4 bei der Staffel, Rang 5 im Hochsprung, beim Hürdensprint und Diskuswurf jeweils Rang 6 sowie Rang 7 bei der Staffel ergab mit 28 Rangpunkten Platz 5.
Dabei waren Lena Sjögren, Maja Stöhr, Mats Hoffmann, Annika Zeller, Zoe Jacob, Lio Bräunig, Juna Klopfer und Damla Bayramoglu.
20230711 LA U12
Macht weiter so!
Am Samstag, den 22.07.23 werden wir beim 3.Teil der Team-Liga in Waiblingen starten.

Bei den Regionalmeisterschaften am 08.07.2023, stattgefunden unter sengender Sonne im Stadion Festwiese in Stuttgart, überzeugten Jette Taubert in der W14 und Laura Heß in der W15 Konkurrenz.
Jette holte sich im Speerwurf ihren ersten Regionalmeistertitel. Gleich im ersten Versuch konnte sie der Konkurrenz mit 27,10m zeigen, wohin es heute geht. Die folgenden Versuche traf Jette aber nicht mehr so gut und so blieben die 27,10m aus dem ersten Versuch. Über die 100m gewann sie souverän ihren Vorlauf in 13,68s. Im Endlauf belegte sie nach schwachem Start in 13,99s den 5. Platz. Beim Hochsprung konnte Jette ihre Leistung aus dem Wettkampf vor einer Woche bestätigen. 1,36m und der 3. Platz waren der Lohn. Nach 6 Stunden in der Bruthitze folgte um 18 Uhr der 80m Hürdenlauf, den sie in 13,7s und auf Platz 3 beendete.
20230711 LA Jette
Laura startete gleich zu Beginn in ihrer Spezialdisziplin, dem Stabhochsprung. Nach einigen Wettkämpfen mit Problemen stieg sie bewusst schon bei 2,60m ein, um für den seit kurzem eingeführten 12-Schritt-Anlauf mehr Sicherheit zu bekommen. Das machte sich bezahlt. Auch wenn sie für die meisten Höhen in den zweiten Versuch musste, meisterte sie die Höhen bis 3,10 souverän. Bei 3,20m stand ein Wechsel auf einen härteren Stab an. Im dritten Versuch war auch dieser Stabwechsel voll verarbeitet und sie übersprang souverän die 3,20m. Der zweite Platz und Vizemeistertitel war der Lohn. Es folgte das Kugelstoßen. Mit neuer Bestleistung von 9,33m belegte Laura Platz 4 und im Hochsprung mit 1,40m Platz 3.
Viel Erfolg bei den folgenden Württembergischen und Deutschen Meisterschaften euch beiden.
Lisa Engel ging bei den U18 an den Start. Sie konnte aber leider ihr aktuelles Potential nicht abrufen und belegte mit 33,78m den 3. Platz.

SV Plüderhausen e.V., Brückenstr.16, 73655 Plüderhausen - Copyright © 2016 -