Am 30.07.23, dem ersten Ferienwochenende, fanden auf der Stuttgarter Festwiese die Deutschen Jugendmeisterschaften der U16 statt. Für die LG Limes-Rems war Laura Heß im Stabhochsprung am Start. Nachdem sie bereits im Frühjahr die Qualifikationshöhe von 3m übersprang, folgte direkt nach dem Trainingslager, die Erfüllung der B-Norm. Diese ist speziell für die Altersklasse W15 vorgeschrieben, Laura erreichte die Norm über 100m in 13,57sec. erfolgreich. Und nun war es endlich so weit. Die deutsche Nachwuchsspitze der Leichtathleten traf sich um die Meister zu küren.
Nachdem Laura noch kurz vor dem Warm Up eine Regendusche über sich ergehen lassen musste, stand einem tollen Wettkampf nichts mehr im Weg. Einem sehr konzentrierten Einspringen, folgte ein ebenso konzentrierter Wettkampfstart mit einer Anfangshöhe von 2,70m. Da das Feld von den Meldeleistungen sehr dicht zusammen lag, war es wichtig keine Fehlversuche anzusammeln. Aber Laura war sehr souverän, übersprang die folgenden Höhen 2,90m und 3,05m ebenfalls im ersten Versuch. Bei 3,20m konnte man erwarten, dass sich das Feld ausdünnen würde. Und so kam es. Laura übersprang auch diese Höhe mit persönlicher Bestleistung gleich im ersten Versuch. Zwar waren die 3,30m an diesem Tag noch nicht machbar, aber auf Platz 4 bei den Deutschen Meisterschaften zu kommen, ist ein großer Erfolg.
20230808 LA
Herzlichen Glückwunsch und weiter so.

Am Samstag, den 22.07.2023 waren wir mit je einem Team in Waiblingen, um beim 3. Teil der Team-Liga anzutreten.

Um 10 Uhr war der Start für die U8er mit insgesamt 11 Teams aus dem Rems-Murr-Kreis. Wie immer mussten die Kinder vier Disziplinen absolvieren. Gefordert waren der Sprint, diesmal aus dem Hochstart und aus der Bauchlage, Weitsprung, Wurf mit Stäben und die Hindernis-Pendelstaffel, bei der immer die Stimmung und die Anfeuerungsrufe am lautesten sind. Beim Sprint, Sprung und der Staffel belegten sie jeweils Rang 2, mit Rang 3 beim Wurf kamen sie auf insgesamt 9 Punkte, was ihnen wieder einen tollen 2. Platz bescherte. Am Start waren Achmed Salih Karaaslan, Julia Zeh, Marie Liske, Mathilda Brestel, Matti Römer, Nils Doese, Noah Bienst, Simon Zeller und Yakup Kar.
20230725 LA U8

Mit insgesamt 17 Teams begannen die U10er um 12 Uhr ihren Wettkampf. Bedingt durch das Schulfest an der Wittumschule waren wir nur mit 6 U10ern und einem Aufrücker aus der U8 am Start. Doch sollte dies nicht unser Schaden sein. Konzentriert und auch hochmotiviert ging es zum Anfang an den 40m-Sprint aus dem Hochstart bzw. Dreipunktstart, wobei der bessere Lauf in die Wertung kam. Dabei belegten sie Rang 5. Ihre stärkste Disziplin war der Staffellauf mit Rang 1, gefolgt vom Sprung auf Rang 2 und Wurf Rang 3. Mit insgesamt 11 Rangpunkten konnten sie sich über den hervorragenden 2. Platz freuen. Zum Team gehörten: Elena Ackermann, Hannes Reichardt, Laurin Bauer, Roman Pick, Samu Hildebrand, Willi Mönch und Yilin Wu.
20230725 LA U10

Als letzte in den Wettkampf starteten um 14 Uhr 11 Teams bei den U12ern. Auch bei ihnen waren durch das Schulfest nur 7 Kinder am Start. Trotzdem erzielten sie mit 19 Punkten und Platz 4 (nur ein Punkt hinter Platz 3) das beste Ergebnis in dieser Saison. Der 50m-Sprint, Weitsprung, Schlagwurf, Pendelstaffel und die Langstrecke über 800 m waren auf dem Programm. Beim Sprint und der Staffel waren sie das schnellste Team mit Rang 1, Weitsprung Rang 3, Wurf Rang 6 und die Langstrecke mit Rang 8, ergab dann die 19 Punkte. Dabei waren Annika Zeller, Emin Kar, Juna Klopfer, Lara Burgemeister, Lena Sjögren, Noel Gabriel und Zoe Jacob.
20230725 LA U12

Gratulation an alle und macht weiter so!

Allen Athleten, Familien und Trainern wünschen wir erholsame Ferien.
Bleibt in Bewegung!

Am 14./15.07.23 fanden in Dagersheim die Württembergischen Schülermeisterschaften statt. In einem für die Athleten nicht optimalen Wettkampf bei drückender Hitze konnte sich Laura W15 dank ihrer mentalen Stärke den Titel sichern. Schon bei der Anfangshöhe von 2,70m musste Laura in den zweiten Versuch. Ebenso bei den 2,80m. Die hat sie dann aber so überzeugend übersprungen, dass Laura auf 3m auflegen ließ. Leider haben hier die letzten Schritte nicht mehr die Dynamik wie im vorigen Versuch gehabt und so konnte kein weiterer gültiger Sprung in die Wertung gehen.
20230719 LA
Jetzt geht es in die letzte Vorbereitung für den Saisonhöhepunkt - die Deutschen Schülermeisterschaften - Ende Juli in Stuttgart.
Dafür Laura VIEL ERFOLG.

Bei den W14 war Jette Taubert gleich in 3 Disziplinen qualifiziert und am Start. Los ging es mit dem 500g Speer. Hier mussten wir im Wettkampf kurzfristig den Anlauf ändern und so konnte Jette sich im dritten Versuch für den Endkampf qualifizieren. Dabei gelang ihr dann im 4. Versuch mit 28,58m eine sehr gute Weite, die ihr den sehr guten 5. Platz einbrachte. Es folgte der 100m Lauf. Dem guten Start folgte ein sauberer und schneller Lauf, der mit 13,59s gestoppt wurde. Für den B-Endlauf fehlte am Schluss nur ein Hauch. Schade. Am Sonntag folgte der 80m Hürdenlauf.  Leider war die Prellung am Fuß, die sie sich kurz vor dem Wettkampf zugezogen hatten, bei den Hürden ein großer Bremsklotz. Mit 13,87s wurde Jette in Ihrem Vorlauf Dritte.

SV Plüderhausen e.V., Brückenstr.16, 73655 Plüderhausen - Copyright © 2016 -