Bei den Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften am 1. und 2.7.23 der U16 und U14 war die LG Limes-Rems mit insgesamt 5 Athleteninnen und Athleten am Start. Bereits am Samstag stieg Jette Taubert in den Siebenkampf ein. Dabei brachte sie das komplette Betreuerteam gleich beim Weitsprung ganz ordentlich ins Schwitzen. Nach zwei Fehlversuchen half nur nochmals eine Anlaufverlängerung und die saß. Und so kamen gute 4,35m in die Wertung. Es folgte der Kugelstoß mit 7,80m und 1,35m im Hochsprung. Beim abschließenden 100m Lauf kam Jette in 13,77s ins Ziel. So ging es in den zweiten Tag. Der Speerwurf machte den Auftakt. Und hier klappte es endlich mit der neuen Bestleistung auf 29,91m. Es folgte mit den 80m Hürden Jettes Lieblingsdisziplin. Sie steigerte ihre Bestleistung um 0,3s auf nun 13,22s. Den Abschluss bildete in 3:00,87min der 800m Lauf. Mit 3152 Punkten, einer Steigerung um 200 Punkte, wurde sie gute Zehnte.
Bei den U14 waren die Jungs der LG Limes-Rems mit Mattis Wahl, David Schreiner, Paul Jung und Tobias Heinz im 4 Kampf bestehend aus Weitsprung, Hochsprung, Ballwurf und dem 75m Lauf am Start. Die Jungs begannen im Hochsprung. Hier erzielte Mattis 1,36m, Tobias 1,32m, Paul 1,32m und David 1,17m. Es folgte der Weitsprung. Hier knackte David mit 4,08m endlich die 4m Marke. Paul kam hier auf 4,04m. Tobias sprang 4,03m und Mattis schloss mit hervorragenden 4,79m den Weitsprung. Es folgte der Ballwurf. Paul erzielte hier 25m. David knackte die 30m Marke mit 30,50m. Mattis war mit 31m nicht ganz zufrieden. Tobias, der jüngste in der Truppe, erzielte sehr gute 34m. Und schon ging es in die letzte Disziplin den 75m Lauf. Paul und David waren hier nicht ganz zufrieden mit 12,36s und 12,04s. Deutlich besser lief es bei Tobias und Mattis. Tobias lief sehr gute 10,60s. In seiner Altersklasse der 4. Platz. Mattis kam, trotz Gegenwind, noch auf 10,36s. Auch er war in seiner Altersklasse einer der besten Sprinter.
In der Einzelwertung erzielte Tobias Heinz bei den M12 den guten 8. Platz, und Mattis bei den M13 den 11. Platz. In der Mannschaft war es mit 4500 Punkten der 9. Platz auf Württembergischer Ebene.
Bei den Baden-Württembergischen Jugend Finals in Weinstadt am 2. Juli holt sich Lisa Engel bei der weiblichen U18 die Bronzemedaille im Diskuswurf. In einem Wettkampf, der geprägt war von extrem starkem Wind, kam Lisa nur langsam in Fahrt. Nach beendetem Vorkampf und mit der gewonnenen Sicherheit startete der Endkampf. Dann endlich im 5. Versuch die Erlösung. 34,12m. Glückwunsch und weiter so.
Beim diesjährigen Stabhochsprung Einladungssportfest „Sky‘s the Limit” in Zweibrücken stellte sich Laura Heß starker nationaler Konkurrenz. Und Laura konnte nach einigen Wettkämpfen knapp über und unter 3m wieder eine neue Bestleistung aufstellen. Die äußeren Randbedingungen waren hervorragend. Nur der extrem starke Rücken- bzw. Seitenwind musste in der Anlaufgestaltung berücksichtigt werden. Nach sehr gutem Einspringen entschied sich Laura bei 2,90m in den Wettkampf einzusteigen. Um es hier maximal spannend zu machen, musste sie in den dritten Versuch. Die 3m und die 3,10m übersprang sie dafür anschließend souverän. Nun ging es an die Bestleistung von 3,20m. Mit voller Konzentration und druckvollem Anlauf übersprang Laura im zweiten Versuch die 3,20m ebenfalls souverän. Weitere noch größere Höhen sind machbar. Diese kann Laura dann bei den Süddeutschen Meisterschaften diese Woche angehen. In der aktuellen Deutschen Bestenliste steht Laura in ihrem Jahrgang nun auf dem sehr guten 7ten Rang.