Unter dem Motto Spiele und Action für alle haben die Leichtathleten der LG-Limes-Rems ihren Jahresabschluss durchgeführt. Die U18 haben dabei speziell für die Jüngsten der LG eine spielerische Wanderung mit verschiedenen Stationen geplant.
Vom Treffpunkt Atriumschule ging es über den Gänsberg zum Grillplatz Hagsteige. Es waren sowohl Fragen rund um die Leichtathletik zu beantworten als auch sportliche Aufgaben zu lösen. Zum einen mussten immer zwei Kids mit zusammengebundenen Füßen einen Hindernisparcour „durchhüpfen“,  zum andern stand Sackhüpfen auf dem Programm. Im zweiten Teil der Strecke mussten die Kids dann eine Menschen-Pyramide bauen. Das hat übrigens wie auf dem Bild ersichtlich super geklappt. Den Abschluss bildete ein Bobbycar Rennen.
Anschließend gab es am Grillplatz dann noch Würste satt.
Vielen Dank an die Organisatoren Pia, Merle, Kea, Niclas, Jaqueline und Yannik
191126 LA Abschlussfest

Zum ersten Mal wurde am 24.11.19 der WLV-Pokal für die U10 auf Württemberg-Ebene ausgetragen, ein Mannschaftswettkampf mit 5 Disziplinen, bei dem nur jeweils die besten drei Mannschaften aus den einzelnen Landkreisen eingeladen wurden.
Mit der maximalen Mannschaftsstärke von 11 Kindern machten wir uns auf den Weg nach Nufringen, um uns mit den besten 20 Teams aus Württemberg zu messen. Die Nervosität bei den Kindern war groß, doch waren sie sehr konzentriert und hochmotiviert zugange.
In 5 Riegen mit jeweils 4 Vereinen wurden zuerst die vier Disziplinen Medizinballstoß, Weitsprungstaffel, Sprint und Hochsprung absolviert. Bei der Weitsprungstaffel geht es darum, innerhalb von 3 Minuten möglichst viele Weitenpunkte zu sammeln. Nach einem möglichst weiten Sprung mit korrekter Landung muss schnell in einen Reifen neben der Sprunganlage gesprungen werden, woraufhin der nächste Springer starten darf. Unsere Kinder waren super gut unterwegs. Ebenso beim Sprint gehörten sie mit zu den schnellsten in ihrer Riege.  Nach langer Wartezeit ging es noch zum Hochsprung, wo mit frontalem Anlauf beginnend bei 50 cm (dann jeweils Steigerung 10 cm) möglichst hoch gesprungen werden musste. Einige schafften dabei 90 cm Höhe und Nils sogar 1 m, ganz schön hoch für einen Neunjährigen!
Nach kurzer Umbaupause wurde der abschließende Teambiathlon mit je einem Lauf pro Riege, also vier Vereinen gleichzeitig, gestartet. Jeweils in 2er-Paaren mussten 6 Kinder jeder Mannschaft als Staffel auf eine Laufstrecke. Auf halber Distanz war eine Zielwurfstation, die mit max. vier kleinen Bällen zweimal getroffen werden musste. Für jeden fehlenden Treffer ging es auf eine kleine Strafrunde. Mir nur einer Strafrunde waren unsere Kinder extrem schnell unterwegs und hatten somit eine hervorragende Endzeit.
Während die Auswertung lief, durften noch alle anderen Kinder in gemischten Teams auf die Biathlonstrecke.
Vor der Siegerehrung war die Anspannung riesig. Wie schneiden wir ab? Dass wir jedoch so lange warten durften, bis wir aufgerufen wurden, war ein unbeschreibliches Erlebnis und die Freude entsprechend groß. Der zweite Platz hinter dem SSV Ulm ist für unsere U10er ein Riesenerfolg!
191126 LA WLV Pokal 2. Platz
Am Start waren: Nils Weiß, David Schreiner, Paul Jung, Nele Harr, Tamina Schwarz, Mattis Wahl, Laurin Abele, Julian Heinlein, Tobias Heinz, Matti Rost und Moritz Elsen.
Macht weiter so und behaltet immer den Spaß dabei!

Am Samstag, den 12.10.2019 waren wir beim letzten Teil der Team-Liga mit starken Mannschaften in allen drei Altersklassen in Rommelshausen am Start. Dies war die Abschlussveranstaltung und es ging auch um die Vergabe der Kreismeistertitel. Bei herrlichem Spätsommerwetter erlebten wir spannende Wettkämpfe.
In der Altersklasse U8 waren insgesamt 12 Mannschaften am Start und unser Team erkämpfte sich überraschend den hervorragenden vierten Platz mit überwiegend Kindern des jüngeren Jahrgangs.  Ihre beste Disziplin war der Wurf mit dem Fahrradreifen, den sie als bestes Team sogar gewinnen konnten. Rang 4 im Weitsprung, Rang 5 beim Sprint und sogar Rang 7 trotz einem Sturz bei der Staffel vervollständigten das tolle Ergebnis.
Am Start waren: Kalle Biler, Lennox Kaincz, Maja Stöhr, Deran Yalcin, Jonah Unrath, Janne Rost, Noel Gabriel, Fritz Ströder, Liam Schwarz und Linus Fink.
Pünktlich um 11.30 Uhr konnten die U10er an den Start gehen. Hier waren sogar 17 Teams  gemeldet. Unsere beiden Teams rot und weiß waren mit großen Eifer und voller Konzentration dabei – sie hatten sich vorgenommen zu gewinnen. Und so sollte es auch kommen. Der Tagessieg für Team rot mit nur 6 Rangpunkten und jeweils Platz 1 beim Sprint, Weitsprung und der Staffel sowie Rang 3 beim Drehwurf bedeutete den deutlichen Sieg.  Team rot: Nils Weiß, Nele Harr, Paul Jung, David Schreiner, Mattis Wahl, Tamina Schwarz, Laurin Abele, Tobias Heinz, Matti Rost, Julian Heinlein und Moritz Elsen
Unser Team weiß mit Hannes Weiß, Jakob Reik, Lea Ortlieb, Madita Püttmann, Lanosch Unrath, Levi Schwarz, Kayra Yalcin, Flavio Schwarz, Moritz Fink und Jakob Reimann absolvierte ebenfalls einen hervorragenden Wettkampf und belohnte sich mit Platz 8.
Mit Platz 1 in der Tageswertung war klar, dass uns auch der Kreismeistertitel gehörte. Mit insgesamt nur 28 Punkten aus 4 Wettkämpfen in die Ligawertung holten sich alle U10-Kinder der LG souverän und mit großen Vorsprung den Kreismeistertitel. Super gemacht!
191016 LA1
Auch der letzten Altersgruppe U12 waren nochmal 11 Mannschaften am Start. Unser U12-Team besetzt mit 8 Mädchen und einem Junge war mit dem sehr guten Team aus Winterbach in der Riege unterwegs. Das war ein Ansporn und alle Kinder waren hochmotiviert.  Dass sie sich am Ende über den dritten Platz in der Tageswertung freuen konnten, war so nicht zu erwarten. Ihre Ergebnisse im Einzelnen waren Rang 2 im Hochsprung, wobei besonders die 1,25 m von Miriam herausragen, Rang 3 jeweils beim Hürdensprint und Diskuswurf sowie Rang 5 beim Weitsprung und der 6x50m-Staffel. Es starteten Miriam Schray, Laura Heß, Lennox Abele, Lia Mayer, Leah Schmoll, Daria Oprean, Sara Metzger, Eva Riedmayer und Nina Metzger.
191016 LA2
Dies war nun unser letzter Freiluftwettkampf und nach den Herbstferien startet für alle Kindergruppen wieder das Hallentraining. Wir können auf einen erfolgreiche Sommersaison zurückblicken und gratulieren allen Kindern herzlich zu ihren erzielten Erfolgen.
Und an den strahlenden Gesichtern war wieder einmal zu sehen, mit wie viel Spaß die Kinder ihre Sportart Leichtathletik ausüben.

SV Plüderhausen e.V., Brückenstr.16, 73655 Plüderhausen - Copyright © 2016 -