Erfolgreiches Wochenende für die zwei Mädels der LG Limes-Rems bei den Württembergischen Hallenmeisterschaften der U16 im Sindelfinger Glaspalast am 28.01.23. Laura sicherte sich die württembergische Vizemeisterschaft im Stabhochsprung und Jette wurde 3te im B-Finale über 60m.
Laura eröffnete den Wettkampf mit ihrer Einstiegshöhe von 2,70m souverän. Anschließend ging es in 10cm Schritten nach oben. Bei 2,90m zeigte sie das erste Mal, mit einem auch technisch sehr gelungenen Sprung, dass noch einiges an Luft nach oben vorhanden ist. Und so ging es über 3m auf die neue Bestleistung von 3,10m. Die meisterte sie im zweiten Versuch.
Jette Taubert startete über die 60m und im Kugelstoßen. Sie war gleich im ersten Vorlauf eingeteilt und zeigte nach einem sehr guten Start ein starkes Rennen. Die Uhr blieb nach 8,60sec. stehen. Damit fehlten Jette nur ein paar Hundertstel um ins A-Finale einzuziehen. Im B-Finale zeigte sie auch wieder eine gute Reaktion, doch hier war der erste Schritt etwas zu lang so dass sie nicht gleich in Tritt kam. Mit 8,65sec. Belegte sie aber trotzdem noch den 3ten Platz. Im Kugelstoßen war mit 7,65m leider nach dem Vorkampf Endstation.
20230131 LA Jette
Gratulation zu den tollen Leistungen!

Am Samstag, den 28.01.2022, fand zum 35. Mal der traditionelle Hallenmehrkampf für junge Leichtathleten bis zum Alter von 11 Jahren in der Hohberghalle Plüderhausen statt. Mit rund 250 Teilnehmern in 29 Mannschaften herrschte wieder einmal reges Treiben in den Hallen. Ausgetragen wurde der Mannschafts-Mehrkampf zu drei versetzten Startzeiten mit der Zielsetzung, jede Altersklasse in etwa zwei Stunden durchzubekommen.
Jeweils 6 – 11 Kinder, gemischt aus Mädchen und Jungs, bildeten eine Mannschaft, um dann einen Vierkampf aus 30m-Sprint, Weitsprung, Medizinballstoß und Hindernis-Pendelstaffel zu absolvieren.
Unsere U8-Mannschaft ging gleich um 10 Uhr durch kurzfristige Krankheitsausfälle mit nur 7 Kindern an den Start. Für sie war es der erste gemeinsame Auftritt, bzw. für manche der erste Wettkampf überhaupt. Ihre beste Disziplin war der 30m-Sprint, wo sie zweitschnellstes Team waren. Rang 3 beim Weitsprung sowie jeweils Rang 4 bei Medizinballstoß und der Pendelstaffel ergab zusammen 13 Punkte. Damit belegten sie den vierten Platz mit nur einem Punkt Rückstand auf den Bronzeplatz. Unsere erfolgreichen Kinder waren Simon Zeller, Nils Doese, Jonas Titze, Julia Zeh, Mathilda Kelemen, Lexa Heinlein und Yakup Kar. Macht weiter so!
20230131 LA U8
In der Altersklasse U10 startete die LG mit 2 Mannschaften. Hier belegte unser Team rot den tollen ersten Platz mit 5 Punkten und wurde mit der Goldmedaille belohnt. Im Sprint, Medizinballstoß und bei der Pendelstaffel waren die Kinder das schnellste Team, beim Weitsprung belegten sie Rang 2.
Team weiß mit Kindern des jüngeren Jahrgangs belegte noch einen guten sechsten Platz von 10 angetretenen Teams.
Team rot: Ben Kuhn, Elisa Gailing, Elena Ackermann, Nils Mihalek, Willi Mönch, Nabil Shami, Maximilian Dick, Leon Doese, Roman Pick und Alexander Wodniok
Team weiß: Anouk Hoffmann, Laurin Bauer, Hannes Reichardt, Dante Lutzu, Johan Heinrich, Robin Trevino, Julian Bretzger und Jari Bräunig.
20230131 LA U10
Ebenfalls mit 2 Mannschaften waren unsere U12 Kinder am Start. Mit guten 7 Rangpunkten belegte unser Team rot den 1. Platz und freute sich über die Goldmedaillen. Das Team hatte bei 3 von 4 Disziplinen die Nase vorn, lediglich beim Medizinballstoß belegten sie Rang 4. Unser Team weiß, ebenfalls mit den jüngeren Kindern, belegte mit 33 Punkten Rang 8. Team rot: Jonah Unrath, Ela Keles, Lena Sjögren, Noel Gabriel, Annika Zeller, Lara Burgemeister, Zoe Jacob, Maja Stöhr und Julian Franz Team weiß: Luc Casco Haas, Elina Deeß, Anna Kerber, Emin Kar, Janne Rost, Mats Hoffmann und Lio Bräunig
Bei den Siegerehrungen sah man an den strahlenden Gesichtern der Kinder, dass nicht nur die Platzierung wichtig ist, sondern vielmehr auch der Spaß am Sport. Allen Athleten herzlichen Glückwunsch!
20230131 LA U12
Ein ganz herzliches Dankeschön geht an die zahlreichen Helfer! Ob bei der Vorbereitung, beim Auf- und Abbau der Wettkampfgeräte, Messen, Stoppen, EDV - an alle Freiwilligen, unsere Jugendlichen als Riegenführer, Trainer und Betreuer, dem Bewirtungsteam und den fleißigen Kuchenbäckern; nur durch diesen engagierten Einsatz lässt sich eine so große Veranstaltung reibungslos und harmonisch durchführen.

 

Am Samstag, den 28.01.23 findet in der Hohberghalle Plüderhausen unser traditioneller Hallenmannschaftsmehrkampf für SchülerInnen der Altersklassen U8, U10 und U12 statt. Wir rechnen wieder mit zahlreichen jungen Leichtathleten bis 11 Jahren aus dem gesamten Rems-Murr-Kreis, die sich in den Disziplinen Sprint, Weitsprung, Medizinballstoß sowie einem Staffellauf messen.
Wir freuen uns auf zahlreiche interessierte Zuschauer. Vielleicht werden dabei auch jüngere Kinder neugierig auf diese Sportart.
Bei Interesse bitte melden. Fast alle unserer Kindergruppen sind im Moment sehr voll, wir führen eine Warteliste.
Schnuppertermine sind nur nach vorheriger Absprache möglich!

Wettkampfbeginn für die U8 ist um 10 Uhr, U10 beginnt um 12 Uhr und die U12er um 14 Uhr. Voraussichtliches Ende ist gegen 16.30 Uhr.

Für das leibliche Wohl ist mit Snacks sowie Kaffee und Kuchen (auch zum Mitnehmen) wie immer bestens gesorgt.

SV Plüderhausen e.V., Brückenstr.16, 73655 Plüderhausen - Copyright © 2016 -