Am Samstag, den 19.11.2022, war die U8 der Einladung der SG Schorndorf zum ersten Hallenwettkampf der Saison gefolgt und mit einem Team bestehend aus 11 Kindern an den Start gegangen. Auf dem Programm standen ein 30m Hindernissammelsprint, ein Additions-Weitsprung, der Schlagwurf aus dem Stand gegen die Wand und eine Einbein-Hüpfer-Staffel.
Auch wenn Leichtathletik in der Halle doch etwas anderes ist als draußen, so hatten die Kinder viel Spaß beim Wettkampf und wurden mit einem dritten Platz belohnt.
Mit dabei waren Verena Bantel, Anna Bergmann, Jari Bräunig, Nils Doese, Marie und Henri Ginder, Johann Heinrich, Anouk Hoffmann, Joel Klassen, Dante Lutzu und Alexander Wodniok.
Am Samstag, den 22. Oktober, trafen sich altersgruppenübergreifend rund 150 Athleten, Eltern, Geschwister und Trainer, um die erfolgreiche Saison 2022 gebührend zu beenden. Nach einer kurzen Begrüßung mit Rückblick auf die Saison ging es für die Kinder gleich ans erste Spiel, wobei in 2 Gruppen Puzzleteile im gesamten Stadion gesucht werden mussten. Alle Athleten von jung bis jugendlich waren flott unterwegs mit dem Ansporn, als erster das Puzzle fertig zu haben. Dann ging es auch für die Eltern los, sich an den verschiedenen Stationen mit oder auch gegen die Kinder sportlich zu betätigen. Ob beim Aquarium-Fangspiel auf dem Rasen, dem Hindernis-Parkour mit Balltransport, Wurf an der Wurfbude, Koordinationübungen an Reifenbahnen, oder der beliebten Pendelstaffel, wie sie bei Kinderwettkämpfen auf dem Programm steht, überall sah man motivierte Kinder und Erwachsene gemeinsam Sport treiben. Das Highlight für viele Kinder und ein riesiger Ansporn war der Versuch, sich am Stabhochsprung zu probieren. Selbst die Matte ist ganz schön hoch… aber mit oder ohne Hilfe kam jeder drauf.
Im Anschluss an die viele Bewegung wurde der gemütliche Teil mit Getränken und einem fantastischen Büffet eingeleitet. Vielen Dank an die Eltern für die große Vielfalt an herzhaften, süßen und gesunden Speisen. Es blieb genug Zeit zum Austausch und Kennenlernen, waren doch alle Altersgruppen von den U8 bis zu den Aktiven anwesend.
Entgegen der Wettervorhersage hatten wir einen perfekten Nachmittag mit Sonne satt und eine schöne herbstliche Kulisse im Stadion und konnten so zusammen einen sportlichen, entspannten und gemütlichen Saisonabschluss feiern.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die in der Vorbereitung aktiv waren und die tollen Stationen aufgebaut haben, sowie für das gemeinsame Mitanpacken beim Abbau und Aufräumen.
Beim Abschlusswettkampf der Team-Liga am 24. September in Weissach im Tal waren wir in allen drei Altersklassen am Start. Es galt nochmal einen Mehrkampf mit 4 bzw. bei den U12ern mit 5 Disziplinen zu absolvieren.
Bei herbstlichen Temperaturen, aber noch trocken, begannen um 10 Uhr die U8er mit insgesamt 11 Teams aus dem Rems-Murr-Kreis. Beim 2 x 30m Sprint aus zwei verschiedenen Startpositionen, dem Zonenweitsprung, Schlagwurf mit Flatterbällen und der Einbein-Hüpferstaffel ging es nochmal darum, gute Leistungen abzugeben. Bei der Hüpferstaffel zeigten sie, dass sie schnell und fehlerfrei springen können und waren bestes Team. Mit Rangplatz 3 beim Wurf, Rang 4 beim Weitsprung und als sechstschnellstes Team ergab dies in der Tageswertung Platz 4 mit 14 Punkten.
Bei der Ligawertung, bei der 4 Ergebnisse aus insgesamt 5 Wettkämpfen addiert werden, belegten sie den tollen dritten Platz und freuten sich riesig über die erkämpften schönen Bronzemedaillen, die sie alle umgehängt bekamen. Am Start waren Jolie Titze, Dante Lutzu, Laurin Bauer, Hannes Reichardt, Anna Bergmann, Anouk Hoffmann, Nils Doese, Nina Jenk und Alexander Wodniok.
Insgesamt 16 Teams der U10er begannen nach gemeinsamem Aufwärmen mit Musik um 12 Uhr den Wettkampf. Für sie waren es die gleichen Disziplinen. Lediglich die Staffel wurde als Pendelstaffel ausgetragen. Wir konnten diesmal sogar wieder zwei Teams stellen, da nochmal viele Kinder beim letzten Freiluftwettkampf der Saison antreten wollten. Unser Team rot zeigte aufs Neue, dass im Training gut gearbeitet wurde. Mit Rangplatz 1 beim Wurf und der Staffel, sowie Rangplatz 2 beim Sprint und Sprung belegten sie mit insgesamt 6 Punkten den 2. Platz in der Tageswertung, denkbar knapp hinter dem Sieger mit nur 5 Punkten.
Unser Team weiß, mit den Jüngeren und auch zwei Wettkampfneulingen, belohnte sich nach sehr guten Leistungen mit dem 8. Platz im Mittelfeld. Ihre stärkste Disziplin war die Staffel, wo sie fünfte wurden.
Team rot: Jonah Unrath, Janne Rost, Noel Gabriel, Elina Deeß, Anna Kerber, Emin Kar, Samu Hildebrand und Moritz Kraiß
Team weiß: Elisa Gailing, Elena Ackermann, Roman Pick, Leon Doese, Mats Hoffmann, Luc Casco Haas und Nils Mihalek
Den Kreismeistertitel holten sich unsere U10er in der Ligawertung mit deutlichem Vorsprung und strahlten mit ihren Goldmedaillen um die Wette.
Nochmals 11 U12-Teams gingen dann um 14 Uhr auf die Jagd nach guten Ergebnissen. Auf dem Programm standen zwei 50m Sprints aus dem Dreipunktstart, Zonenweitsprung, Wurf mit dem Wurfstab sowie mit dem Reifen und zum Abschluss noch die Pendelstaffel. Heiß auf den Meistertitel zeigten Alle hervorragende Leistungen und belohnten sich mit dem Tagessieg, wobei alle 5 Disziplinen gewonnen wurden. Bemerkenswert war, dass sie diesmal beide Wurfarten dominierten.
Zum Sieg beigetragen haben: Jakob Reik, Moritz Elsen, Matti Rost, Julian Heinlein, Lara Kerber, Paul Reichardt, Janosch Unrath, Laurin Kurz und Tobias Heinz.
Alle 4 Wettkämpfe, die in die Wertung eingingen, konnten unsere jungen Athleten gewinnen und jubelten zurecht über die Goldmedaille und den gewonnenen Kreismeistertitel.
Herzlichen Glückwunsch an alle!
Und ein Dankeschön an alle Trainer und mitgereisten und unterstützenden Eltern über die gesamte Saison!