Am Samstag, den 28.05.2022 waren wir bei unserem Heimwettkampf mit insgesamt 5 Teams am Start. Trotz des langen Wochenendes, welches Einige als Kurzurlaub nutzten, waren rund 300 Kinder bei tollem Wetter und bestens vorbereiteten Anlagen aktiv. Die Begeisterung der Kinder, sich mit anderen messen zu wollen, war ungebrochen.

Den Anfang um 10 Uhr machten unsere Jüngsten, die U8er, mit Hannes Reichardt, Anouk Hoffmann, Jolie Titze, Verena Bantel, Anna Bergmann, Dante Lutze, Jari Bräunig, Nils Doese, Julia Zeh, Nina Jenk und Joel Klassen. Bei ihnen stand der Hochweitsprung, bei dem sie das beste Team waren, der Wurfzweikampf mit Schlag- und Drehwurf, den sie mit 3 Rangpunkten beendeten, die Hindernis-Pendelstaffel mit Rang 4, sowie der 30m-Sprint aus 2 verschiedenen Startpositionen (Rang 5) auf dem Programm. Bei der Addition der Rangpunkte aus den 4 Disziplinen konnten sie sich mit 13 Punkten über den tollen 3. Platz von insgesamt 10 Teams freuen.

20220531 LA U8

Um 12 Uhr begann für die größte Gruppe der U10er mit insgesamt 16 Teams der Wettkampf. Diesmal konnten wir mit 19 Kindern in 2 Teams an den Start gehen. Die Disziplinen waren ähnlich, lediglich die Wurfgeräte schwerer und die Hindernishöhen beim Sprung und der Pendelstaffel höher. Unser Team Rot dominierte alle 4 Disziplinen und gewann alle 4 Teilbereiche, was den Gesamtsieg mit nur 4 Rangpunkten bedeutete. Unser Team Weiß mit den jüngeren und neuen Kindern konnte sich über den 4. Platz mit 24 Zählern freuen.
Team Rot: Liam Schwarz, Jonah Unrath, Emin Kar, Anna Kerber, Noel Gabriel, Janne Rost, Mats Hoffmann, Elina Deeß, Deran Yalcin und Moritz Kraiß
Team Weiß: Ben Kuhn, Willi Mönch, Leoni Rumig, Elisa, Gailing, Zoey Eisemann, Maximilian Dick, Elena Ackermann, Celina Merz und Samu Hildebrandt

20220531 LA U10

Als letzte in den Wettkampf starteten 10 Teams aus 9 Kreisvereinen - unsere U12er mit 2 Teams, wobei das zweite Team als Startgemeinschaft LG Limes-Rems-Remshalden unterwegs war. Remshalden, das zu wenig Kinder für ein eigenes Team hat, konnte somit die Teilnahme am Wettkampf ermöglich werden. Unsere 1. Mannschaft dominierte wie schon in Winnenden die Altersklasse und holte sich den Sieg mit der Minimalpunktzahl von 5 Rangpunkten. Alle Einzeldisziplinen einschließlich dem Mannschafts-Crosslauf über 2 Runden auf der Finnenbahn konnten sie für sich entscheiden. Gratulation! Aber auch die andere Hälfte der Kinder mit den Remshaldenern überzeugte und belohnte sich mit dem 3. Platz und 20 Rangpunkten.
Team 1: Laurin Kurz, Marina Fink, Moritz Elsen, Jakob Reik, Josias Klassen, Julian Heinlein, Matti Rost, Janosch Unrath, Flavio Schwarz und Tobias Heinz
Stg Limes-Rems-Remshalden: Paul Reichardt, Lara Kerber, Levi Schwarz, Kalle Biler, Mia Kuhn und Jakob Ludwig sowie 3 Kinder aus Remshalden

20220531 LA U12

Macht weiter so!

Es war eine rundum gelungene, harmonische Veranstaltung und es gebührt ein ganz herzliches Dankeschön an die zahlreichen fleißigen Helfer: den Kuchenbäckern und dem Bewirtungsteam, den Helfern in der Vorbereitung, bei Auf- und Abbau der Wettkampfgeräte, den Kampfrichtern und unseren Jugendlichen als Riegenführer sowie den Betreuern unserer Mannschaften. Ein dickes Lob an das EDV-Team, das hervorragend gearbeitet und sehr schnell die Urkunden für die Siegerehrung fertig gestellt hat. Ohne all diese Helfer wäre so eine Veranstaltung nicht durchzuführen. 

Am Wochenende waren die Leichtathleten der LG Limes Rems wieder auf Wettkämpfen aktiv. Am Samstag 21.05.22 bei den Regional- und Kreis-Mehrkampfmeisterschaften in Winterbach und am Sonntag 22.05.22 beim Run and Jump in Weissach im Tal
Beim Mehrkampf waren bei den WU16 Laura Heß und Lia Mayer im Vierkampf dabei. Und beide belohnten sich mit vielen neuen Bestleistungen. Im Hochsprung sprang Lia 1,28m und Laura 1,36m. Leider scheiterten beide trotz guter weiterer Versuche an den nächsten Höhen. Weiter gings mit dem Kugelstoßen. Beide waren zum ersten Mal in dieser Disziplin am Start. Laura belohnte sich mit exakt 8,00m und Lia mit 6,39m. Es folgte der 100m Lauf. Lia hatte 0,1m/s Gegenwind und kam nach 14,97s ins Ziel. Laura hatte 2,5m Rückenwind. Das nutze sie voll aus und so wurden 13,78s gewertet. Im abschließenden Weitsprung sprang Laura 4,28 und Lia endlich über die 4m. Bei Lia wurden 4,01m gemessen. Aufsummiert ergaben das für Lia 1525 Punkte und für Laura 1771 Punkte.
Die Kreismehrkampfmeisterschaften gewann Laura. Lia holte den 3. Platz. In der Regionalmeisterschaftswertung wurde Laura 3te und Lia 7te.

Run and Jump in Weissach im Tal
Am Start waren unsere U14 Athletinnen und Athleten im 75m Lauf und im Weitsprung.
Bei den M12 siegte Mattis Wahl im Sprint mit guten 11,29 sec. David Schreiner wurde mit 12,46sec. 6ter. Im Weitsprung steigerte sich David auf 3,66m und gewann vor Mattis mit 3,55m. Bei den M13 war Elias Kuhn am Start. Mit 11,95 über 75m belegte er den dritten Platz. Im Weitsprung gings noch einen Platz vor. Mit 3,65m wurde er 2ter. Bei den W12 war Bianca Schreiner am Start. Mit 12,05sec. über die 75m wurde Sie 7te. Im Weitsprung kamen 3,50m in die Wertung. Ein guter 4ter Platz war der Lohn dafür.
Glückwunsch an alle.

20220524 LA

 

Am Samstag, den 07.05.2022 waren wir beim 1. Team-Liga-Wettkampf in Winnenden mit insgesamt 4 Teams am Start. Nach der langen Coronapause war bei allen, den Kindern sowie den Trainern, die Anspannung groß. Die große Teilnehmerzahl von knapp 350 Kindern zeigt jedoch, wie sehr alle diese Wettkämpfe vermisst haben.
Den Anfang um 10 Uhr machten unsere Jüngsten, die U8er, bei bestem trockenem und warmem Leichtathletikwetter. Beim Schlagwurf mit dem Wurfstab, ihrer ersten Disziplin, waren sie sogar bestes U8-Team. Bei der Hindernis-Sprintstaffel belegten sie den 4. Rang und beim Zielweitsprung bzw. dem 30m-Sprint waren sie jeweils Fünfte. Bei der Addition der Rangpunkte aus den 4 Disziplinen konnten sie sich mit 15 Punkten über den tollen 3. Platz freuen. Am Start waren Hannes Reichardt, Anouk Hoffmann, Jolie Titze, Verena Bantel, Anna Bergmann, Nina Jenk, Jari Bräunig, Nils Doese und Julia Zeh.
Um 12 Uhr begann für die U10er der Wettkampf. Als erstes war gleich der Stabweitsprung dran, wobei sie gleich zeigen konnten, dass sie mit dem Stab richtig weit springen können und auf dem 3. Rang landeten. Ebenso bei der Hindernis-Pendelstaffel waren sie das drittbeste Team. Rang 7 bei 40m-Sprint und Rang 9 beim Drehwurf ergab am Ende Rang 5 mit 22 Punkten von insgesamt 17 Teams. Ein super Ergebnis, war doch die Mehrzahl der Kinder noch vom jüngeren Jahrgang 2014. Nur 1Punkt trennte sie von Platz 4 bzw. 4 Punkte von Platz 3, da ist noch Luft nach oben.
Zum Team gehörten Janne Rost, Emin Kar, Leonie Runig, Willi Mönch, Liam Schwarz, Ben Kuhn, Maximilian Dick und Leon Doese.
Als letzte in den Wettkampf starteten unsere U12er mit 2 Teams. Nachdem sich unsere Trainerin beim Auswärmen der Kinder verletzte, war die Aufregung natürlich groß. Gehandicapt hat sie trotzdem das Team rot betreut und die Kinder super gecoacht. Die Belohnung war der souveräne Sieg mit nur 6 Punkten. Das heißt, die Disziplinen 50m-Hürdensprint, Scherhochsprung, Stabweitsprung und die 6x50m-Staffel wurde gewonnen, beim Drehwurf belegten sie Rang 2.
Unser Team weiß, auch mit neueren und jüngeren Kindern besetzt, belegte völlig überraschend den hervorragenden 5. Platz von insgesamt 12 Mannschaften. Ihr bestes Ergebnis war der Stabweitsprung mit Rang 2! Hürdenssprint Rang 4, Staffel Rang 5 sowie Hochsprung und Wurf jeweils Rang 9.

20220510 LA

Team rot: Laurin Kurz, Marina Fink, Moritz Elsen, Jakob Reik, Josias Klassen, Julian Heinlein, Matti Rost und Tobias Heinz
Team weiß: Janosch Unrath, Lara Kerber, Levi Schwarz, Paul Reichardt, Lena Sjögren, Maja Stöhr und Flavio Schwarz
Einen herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer, gute Besserung an Katha sowie auch Dank an die Betreuer und mitgereisten Eltern.
Macht weiter so!

SV Plüderhausen e.V., Brückenstr.16, 73655 Plüderhausen - Copyright © 2016 -