Am 17.07 startete eine große Gruppe der Leichtathleten der LG Limes-Rems in Stuttgart beim Sportfest des VfB. Mit zwei Siegen und noch einigen persönlichen Bestleistungen war der Wettkampf sehr erfolgreich.
Bei den Jungs U14 wurde Paul Jung im Hochsprung mit 1,24m Zweiter. Seine Bestleistung konnte er dabei um immerhin 8cm steigern. Im Weitsprung kamen 3,84m in die Wertung. In der gleichen Altersklasse erzielte David Schreiner im Weitsprung 3,76m und im 75m Lauf 12,28s. Im Hochsprung überquerte er die 1,16m und wurde Vierter. Elias Kuhn sprang 3,60m weit und 1,20m hoch. Über 75m erreichte Mattis Wahl nach sehr gutem Vorlauf mit 10,73s den Endlauf. In einem starken Endlauf belegte er mit 10,86s den tollen 3. Platz. Im Ballwurf kamen 28,50m in die Wertung.
Bei den Mädels U14 war Jette Taubert im Weitsprung, Hochsprung und dem Ballwurf am Start. 4,07m im Weitsprung ist deutlich ausbaufähig. Im Hochsprung konnte sie endlich wieder an die Leistungen vom Anfang der Saison anknüpfen. Mit 1,36m wurde Jette Dritte. Im Ballwurf steigerte sie sich von Versuch zu Versuch. Mit 36m wurde sie souverän Erste.
Tamina Schwarz konnte im Weitsprung die 4m Marke knacken. Mit 4,04m wurde sie sehr gute Fünfte. Über 75m steigerte sie sich auf 11,51s. Im abschließenden Ballwurf wurden dann 26m gemessen.
Bei den U16 war Felix Eberhard über die 100m am Start. Mit 13,12s entschied er den Lauf für sich und gewann den Wettkampf. Bei den Mädels erreichte Annika Beck mit 13,92s den 5. Platz. Im Weitsprung waren Miriam Schray und Lia Mayer dabei. Beide erreichten den Endkampf. In dem steigerte sich zuerst Lia auf eine neue Bestleistung von 4,25m und den 7. Platz. Miriam sprang im 5. Versuch mit 4,65 m auf den hervorragenden zweiten Platz.
Das lässt für die Württembergischen Meisterschaften hoffen.
Bei den Kreismeisterschaften im Stabhochsprung war am Samstag, den 16.07.22 Laura Heß aktiv. Und wie! Nach einem nervenaufreibenden Einspringen, bei dem nichts zu klappen schien, zeigte sie im Wettkampf ein ganz anderes Gesicht. Von Höhe zu Höhe kam die Sicherheit zurück. Nachdem Laura dann ihre persönliche Bestleistung auf 2,61m steigerte wurden 2,71m aufgelegt. Mit voller Konzentration sprang sie auch diese Höhe. Glückwunsch zum Kreismeistertitel und viel Erfolg bei den Württembergischen Meisterschaften in 2 Wochen.
Am Sonntag, den 10.07.2022 waren wir mit je einem Team zu Gast in Winterbach, um auch beim 3. Teil der Team-Liga-Runde unser Bestes zu geben.
Um 10 Uhr war der Start für die U8er mit insgesamt 9 Teams aus dem Rems-Murr-Kreis. Bei ihnen bestanden diesmal die vier Disziplinen aus einem Slalomsprint, Zonenweitsprung, Schlagwurf mit kleinen Säckchen und einer Einbein-Hüpferstaffel. Den Wurf konnten unsere Kinder mit Rangplatz 1 gewinnen, beim Sprint und dem Weitsprung belegten sie jeweils Rang 2 und bei der Hüpferstaffel waren sie das drittbeste Team. Hierbei geht es darum, innerhalb von 3 Minuten möglichst fehlerfrei und schnell 16 Reifen einbeinig durchzuspringen, wobei nach 8 Reifen das Bein gewechselt wird, um dann das nächste Kind auf den Weg zu schicken. Gezählt wird die Anzahl der korrekt aufgeführten Sprünge. Mit insgesamt 8 Rangpunkten freuten sie sich verdient über den 2. Platz. Am Start waren Hannes Reichardt, Laurin Bauer, Jolie Titze, Alexander Wodniok, Anna Bergmann, Dante Lutzu, Johan Heinrich, Nina Jenk und Anouk Hoffmann.
Um 11.30 Uhr begann für die U10er, die größte Gruppe mit insgesamt 16 Teams, der Wettkampf. Die geforderten Disziplinen waren ein Hürdensprint, Schlagwurf mit Wurfstäben, Stabweitsprung und koordinativ anspruchsvolle Wechselsprünge auf Zeit. Hochmotiviert gingen unsere 11 Kinder in den Wettkampf. Mit 8 Rangpunkten und punktgleich mit dem Gastgeber Winterbach freuten sie sich über den Tagessieg. Im Hürdensprint waren sie das schnellste Team. Rang 2 belegten sie beim Wurf und beim Stabweitsprung. Bei den Koordinationssprüngen müssen sie eine Reifenbahn von insgesamt 18 Reifen schnellstmöglich durchspringen. Nach 3 Reifen erfolgt immer ein Fußwechsel. Für Fußfehler oder Reifenberührungen gibt es Strafzeiten obendrauf. Da war viel Konzentration gefordert! Hier belegten sie Rang 3. Zum Team gehörten: Deran Yalcin, Janne Rost, Emin Kar, Elena Ackermann, Elisa Gailing, Ben Kuhn, Samu Hildebrand, Celina Merz, Leoni Rumig, Moritz Kraiß und Willi Mönch.
Als letzte in den Wettkampf starteten 13 Teams aus 10 Kreisvereinen bei den U12ern. Von unseren 10 gemeldeten Kindern fielen krankheitsbedingt noch 3 aus, sodass wir mit nur 7 Kindern in den Wettkampf gehen konnten. Nach den beiden vergangenen Wettkämpfen, die sie gewonnen hatten, war die Spannung natürlich groß, ob so ein tolles Ergebnis wieder erreicht werden kann. Es sollte bis zum Ende spannend bleiben und ging dann tatsächlich ganz knapp aus. Rang 2 belegten sie beim 50m-Sprint aus dem Startblock sowie der Hindernis-Pendelstaffel, bei den Koordinationssprüngen waren sie drittschnellstes Team und mit jeweils Rang 4 beim Stabweitwurf sowie Stabweitsprung machten sie einen durchweg ausgeglichenen Wettkampf. Insgesamt 15 Rangpunkte bedeuteten einen sehr guten 3. Platz mit jeweils einem Punkt hinter Platz 1 und 2.
Dabei waren Laurin Kurz, Paul Reichardt, Tobias Heinz, Lena Sjögren, Jakob Reimann, Maja Stöhr und Mia Kuhn.
Gratulation an die erfolgreichen Athleten und Trainer.
Macht weiter so!
Am Samstag, den 23.07.22 werden wir am 4.Teil der Team-Liga in Schorndorf starten.