Auch das Jahr 2021 war wieder stark von der Pandemie geprägt.
Training war nur unter besonderen und immer wieder neuen Bedingungen möglich. Unsere Großen bekamen am Jahresanfang Online-Training nach Hause geliefert und zum Teil auch Einzeltraining im Stadion. Für dieses Engagement ein riesiges Dankeschön an die beteiligten Trainer.
Im März, als sich die Lage besserte, starteten wir sofort mit dem Training mit allen Altersgruppen im Stadion in Urbach. Da war warm anziehen gefordert, aber besser so als gar kein Sport. Nach genau 4 Wochen war dann wieder Lockdown und kein Sportbetrieb mehr möglich.
Nach den Pfingstferien konnten wir dann endlich wieder loslegen und hatten stets volle Trainingsgruppen.
Ein absolutes Highlight war der Einladungswettkampf am 3.7.21 für die U14, U16 und U18, den wir bei uns in Urbach ausrichten konnten, nachdem der eigentlich geplante Kinderwettkampf für die Jüngeren ausfallen musste. Athleten aus Schorndorf und Winterbach sowie unsere eigenen Jugendlichen lieferten sich spannende Wettkämpfe und konnten sich endlich mal wieder messen. Im Anschluss am Nachmittag gab es dann noch die Vereinsmeisterschaften für unsere U12er, wobei die Trainingsgruppe fast komplett am Start war.
Am 17.7. waren unsere U14 Mädchen bei den Württembergischen Meisterschaften sehr erfolgreich, und konnten sich im Einzel und als Mannschaft über jeweils vierte Plätze freuen.
Leider gab es für unserer Jüngeren keine Wettkämpfe!
Als kleine Entschädigung ist die Sportabzeichen-Abnahme zu werten, welche wir wieder wie schon 2020 im Training durchgeführt haben.
Nach den Sommerferien ging der Trainingsbetrieb unter den besonderen Bedingungen wie gewohnt weiter.
Zum Saisonabschluss waren nochmals einige unserer Athleten beim Stadionsportfest am 17.10.21 in Stuttgart, wobei alle persönliche Bestleistungen erzielen konnten.
Allen Athleten, Eltern, Trainern, Sponsoren und Freunden der Leichtathletik wünschen wir eine frohe und gesegnete Weihnachtszeit, verbunden mit der Hoffnung, dass 2022 wieder mehr Normalität einkehrt und wir gemeinsam Sport treiben und uns bei Wettkämpfen sportlich messen können.
Einen guten Start ins Neue Jahr und bleibt alle gesund
Dietlinde Kunzweiler und das gesamte Trainerteam der LG Limes-Rems

Einen krönenden Saisonabschluss feierten die Jugendlichen U14, U16 und U18 beim landesoffenen Abschlusssportfest am 10. Oktober im Stadion Festwiese in Stuttgart. Alle zehn Mädchen und Jungs kamen mindestens mit einer Saisonbestleistung oder gar einer persönlichen Bestleistung zurück ins Remstal. Bei der weiblichen Jugend U18 gingen Nadja Kopp und Franziska Lamprecht an den Start. Im Weitsprung steigerte sich Nadja auf 4,61 Meter und wurde 5. Franziska verbesserte sich auf 4,54 und sprang auf Platz 7. Eine weitere persönliche Bestleistung hatte Nadja zuvor schon in der Tasche. Im Hochsprung überflog sie sehr gute 1,51 Meter.
In der männlichen Jugend U16 gingen drei unserer Athleten in den Wettkampf. Ian Mussenbrock steigerte bei den M15 seine Bestweite im Kugelstoßen um einen ganzen Meter (!) auf hervorragende 12,90 Meter und gewann souverän. Im Weitsprung der M14 flog Maximilian Lamprecht gleich zweimal über die 5-Meter-Marke und belegte mit 5,11 Metern den vierten Platz. Ian wurde bei den M15 mit 4,86 Metern Dritter. Über 100 Meter liefen bei den M14 Maximilian und Felix Eberhardt Bestzeiten. Maximilian wurde in 13,39 Sekunden Fünfter, Felix lief in 13,69 Sekunden auf Rang 8.
Ein tolles Bild gab der 1. Lauf über 100 Meter der weiblichen Jugend U16 ab. Gleich drei Athletinnen der LG Limes-Rems gingen in der Königsdisziplin an den Start. Annika Beck überzeugte mit Saisonbestleistung von 13,93 Sekunden und Platz 2. Die beiden U14 Athletinnen Miriam Schray und Laura Hess schnupperten in Stuttgart in die nächste Altersklasse hinein. Über 100 Meter wurde Miriam in sehr guten 14,01 Sekunden Dritte, Laura überraschte mit guten 14,51 Sekunden und Rang 5. Alles drei traten zusammen mit Lia Mayer auch im Weitsprung an. Miriam, Laura und Lia mussten dabei erstmals „richtig“ weit springen, also vom Brett und nicht aus der Absprungzone. Alle drei meisterten die Aufgabe hervorragend. Miriam klatschte einen Sprung nach dem anderen perfekt auf das Brett und sorgte als Dritte mit tollen 4,80 Meter für Erstaunen bei der älteren Konkurrenz. Annika verpasste nach Anlaufproblemen mit 4,09 Metern den Endkampf knapp. Lia kam gut in den Wettkampf und scheiterte mit 3,93 Metern nur knapp an der 4-Meter-Marke. Laura beendete ihren ersten Weitsprungwettkampf bei den „Großen“ mit 3,80 Metern.
Ein Highlight aus Sicht der LG Limes-Rems lieferte in Stuttgart wieder Daria Oprean ab. Im 75 Meter Lauf der weiblichen Jugend U14 lief sie die Konkurrenz aus Württemberg in Grund und Boden und siegte in grandiosen 10,48 Sekunden im letzten Wettkampf des Jahres 2021.
Danke an alle Eltern, die ihre Kinder begleitet und angefeuert haben und an unsere stolzen Trainer Jürgen, Sabine, Pia und Christoph, für die sich die vielen Stunden 2021 im Wittumstadion am Sonntag auch wieder einmal ausgezahlt haben. Für unsere Athletinnen und Athleten und ihre Trainierinnen und Trainer geht es nun in die Saisonvorbereitung für die Hallensaison und dann das Jahr 2022. Wir hoffen alle, dass wir im neuen Jahr unsere Kräfte wieder öfter bei Wettkämpfen und Meisterschaften messen können.
20211012 LA

SV Plüderhausen e.V., Brückenstr.16, 73655 Plüderhausen - Copyright © 2016 -