Bei den Württembergische Schülermeisterschaften am 20.09.20 in Stuttgart sicherte sich Ian M14 im ersten Wettkampf des Jahres den dritten Platz im Kugelstoßen.
Coronabedingt ohne Zuschauer steigerte sich Ian Stoß für Stoß auf gute 11,92m. Leider waren alle Stöße nicht optimal, so dass in der Weite noch Luft nach oben vorhanden ist. Aber mit der kurzen Vorbereitungszeit und unter den besonderen Bedingungen ein sehr gutes Ergebnis.

20200922 LA

Leider können aktuell keine Wettkämpfe für unsere Nachwuchssportler durchgeführt werden. Damit das Training dennoch spannend und abwechslungsreich ist, haben die U14 und U16 Athletinnen und Athleten daher an der Sprint- und Sprung-Challenge der Landesverbände (Leichtathletik Baden-Württemberg) teilgenommen. Bei dieser Challenge standen den ganzen Juni über jede Woche andere Sprint- und Sprungwettbewerbe auf dem Programm. Im 50 Meter-Sprint, über 50 Meter Hürden, in verschiedenen Langsprints zwischen 80 und 250 Metern sowie im Standweit- und Fünfsprung konnten sich die Jungs und Mädchen direkt mit den Vereinskameraden und virtuell mit vielen Teilnehmern aus ganz Baden-Württemberg messen..
Stark unterwegs waren die Mädchen der Klasse W12. Laura Hess landete im Gesamtklassement nach vier Wochen auf einem tollen 17. Platz. Zwei Wochendisziplinsiege landete Miriam Schray über 150 Meter in Woche zwei und über 120 Meter. In die Endwertung zog Miriam nicht ein, da sie verletzungsbedingt einige Disziplinen nicht absolvieren konnte. Bei den Jungs M12 stieg Felix Eberhardt spät in die Challenge ein, belohnt sich aber in Woche Vier mit dem 20. Platz in der Wochenwertung. Bei den Mädchen W13 kam Annika Beck auf den Gesamtplatz 33. Auch Annika stürmte vor allem bei den Langsprints jede Woche in die vorderen Ränge der Disziplinwertung. Benno Paul und Maximilian Lamprecht lieferten sich bei den Jungs M15 ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Nach vier Wochen beendeten sie die Challenge auf Platz 25 und 26, nur wenige Punkte voneinander getrennt. Ian Mussenbrock konnte bei den Jungs M14 seine Sprungstärke ausspielen. Diese und gute Sprintergebnisse brachten ihm in der Endwertung den guten 16. Rang in seiner Altersklasse. Die LG-interne Wertung der Mädchen W15 gewann Nika Kübler, die vor allem über 50 Meter Hürden zeigte, was in ihr steckt.
Herzlichen Glückwunsch allen Challenge-Teilnehmerinnen und -Teilnehmern. Wir hoffen, dass wir in diesem Jahr auch noch an einem „echten“ Wettkampf teilnehmen können!

3 Regionalmeistertitel für die WU14 der LG Limes Rems für Miriam Schray und Annika Beck
Gleich zu Beginn des Wettkampfs trat die 4x50m Staffel der LG Limes Rems bei den WU14 an. In der Besetzung Sara Metzger, Miriam Schray, Lia Mayer und Annika Beck belegten die Mädels in ihrem ersten Staffelrennen mit 29,07sec. den sehr guten 3ten Platz.
20200225 LA2
Es folgte der Weitsprung für Maximilian Lamprecht. Obwohl auf den letzten Metern der Druck fehlte sprang er mit 4,48m auf den 4ten Platz.
Weiter ging es mit den 60m bei denen alle Athleten der LG antraten. Bei den Jungs Felix Eberhardt und Maximilian sowie bei den Mädels Miriam, Sara, Lia, Milla Jung und Annika.
Sowohl Maximilian als auch Annika und Miriam erreichten die Endläufe. Miriam und Annika gar als Zeitschnellste. In den anschließenden Endläufen begann Maximilian. Er erzielte mit 9,05 sec. den  7ten Platz. Danach lief Miriam bei den W12 dem Feld auf und davon und gewann in hervorragenden 8,48sec. Bei den W13 sprintete auch Annika dem Feld davon. Sie gewann ebenso überzeugend in 8,67sec.
Es folgte der Weitsprung. Felix sprang gute 3,76m. Milla, Sara und Lia gelangen auch gute Sprünge.  Milla erzielte 3,19m, Sara 3,54m und Lia 3,55m. Nach ihrem Sprintsieg war Miriam auch im Weitsprung nicht zu bremsen. Sie siegte auch hier überlegen mit 4,50m.
Bei den W13 sprang Annika mit 4,26 m auf den 6. Rang.
Felix startete zum Abschluss über die 800m. In 3:01,30min. belegte er den 6. Platz.
Maribelle Bührle, W14, lief über die 800m ein couragiertes Rennen und blieb lange an der führenden dran. In der letzten Runde musste sie aber leider abreißen lassen. Mit neuer persönlicher Bestleistung von 2:38,81min sicherte sie sich den 2ten Platz.
Jungs, Mädels macht weiter so.
20200225 LA1

SV Plüderhausen e.V., Brückenstr.16, 73655 Plüderhausen - Copyright © 2016 -